Verkehr & Stadtentwicklung

Visualisierung der neuen Fahrradstraße mit großem Radpiktogramm in der Mitte der Fahrbahn, Bäumen am Rand der Fahrbahn und radfahrenden Menschen auf der Straße

Neue Radverbindung durch Ottakring und Hernals bis zum Gürtel

Die Seeböckgasse und Geblergasse werden bis Ende 2025 zu hochwertigen Fahrradstraßen umgestaltet. mehr

Moderner mehrgeschossiger Wohn-Neubau

Ausstellung "gebaut 2023"

In der Ausstellung "gebaut 2023" zeigt das Dezernat Begutachtung der MA 19 qualitativ hochwertige Architekturprojekte, die im Jahr 2023 in Wien fertiggestellt wurden. mehr

E-Moped mit Kennzeichen "Ich bin kein Fahrrad"

E-Mopeds sollen vom Radweg verbannt werden

Auf Wiens Radwegen sind immer mehr kennzeichenlose E-Mopeds unterwegs. Sie sind oft zu schwer und zu schnell. Gefordert werden Beschränkungen auf Bundesebene. mehr

Illustration, Platz mit historischen Gebäuden

Michaelerplatz wird attraktiver

Der historische Michaelerplatz im 1. Bezirk bekommt ein neues Gesicht: Bei der geplanten Umgestaltung sollen 9 große Bäume, Grünanlagen und ein Wasserspiel dem Platz neues Leben einhauchen. mehr

Visualisierung der Universitätsstraße nach der Umgestaltung

Universitätsstraße wird klimafit

Die Universitätsstraße wird im Zuge des U-Bahn-Ausbaus U2xU5 begrünt und die Radwege werden ausgebaut. mehr

Visualisierung einer begrünten Straße mit Straßenbahn

Wiedner Hauptstraße wird grün

Die Wiedner Hauptstraße wird moderner, grüner und fahrradfreundlich. Auch die Gleise der Öffis werden getauscht. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die Umgestaltung. mehr

Virtuelles Amt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular