Strategien - Stadtentwicklung
Das Vorleseservice wird geladen...Das Vorleseservice benötigt Javascript.
In den Strategien werden die Handlungsrahmen für die am Stadtentwicklungsprozess beteiligten Akteurinnen und Akteure definiert.
STEP 2035 - Wien-Plan
Wien hat einen Plan für die Zukunft: Mit dem neuen Wien-Plan, dem Stadtentwicklungsplan 2035, stellt sich Wien auf die großen Herausforderungen der Zeit ein. mehr
Smart Klima City Strategie Wien
Das Smart-City-Programm definiert die Politik für die nächsten Jahrzehnte. mehr
Managementplan für UNESCO-Welterbe
Der Managementplan definiert, wie die Welterbestätte Wien geschützt und die historische Innenstadt als kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum der gesamten Stadt erhalten werden kann. mehr
Stadtentwicklungskommission
Die Stadtentwicklungskommission berät den Stadtsenat und den Gemeinderat in wichtigen Fragen der Stadtentwicklung. Die Beschlüsse der Kommission dienen als wesentliche Grundlage und Orientierung für weitere Planungs- und Umsetzungsschritte. mehr
Parkraumbewirtschaftung
Seit 1993 wird der Parkraum in Wien bewirtschaftet. Unter anderem lassen sich damit Verkehrsmittelwahl und Verkehrsverhalten beeinflussen. mehr
Baukulturelle Leitsätze für Wien
Die baukulturellen Leitsätze der Stadt Wien sollen die Qualität der Planungen und Realisierungen von städtischen Projekten weiter heben. mehr
Grundpositionen zum automatisierten Fahren
Das Auto der Zukunft wird sich selbstständig im Verkehr bewegen können. Fragen zum Thema "autonomes Fahren" werden von der Stadt Wien in einem Grundsatzpapier erörtert. mehr
Bestimmung zur Fassadenbegrünung
Begrünte Fassaden sind ein wirkungsvolles Mittel gegen sommerliche Überhitzung. Die Stadt Wien schreibt die Fassadenbegrünung im gesamten Stadtgebiet vor. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular
Foto-Credits: Stadt Wien, Schendl, MA 18/C. Fürthner, MA 18,