Wien - Stadt der Menschenrechte

Wien bekennt sich zu den Menschenrechten und garantiert einen hohen menschenrechtlichen Standard. Langfristig sichert die Stadt die Wahrung der Menschenrechte, erkennt Handlungsbedarf und macht Wien zum internationalen Vorbild.

Logo aus Riesenrad, U-Bahn-Würfel, Donauturm, Rathaus und Händen, die sich zu einem Herz formen

Podiumsdiskussion "Wien ohne Menschenrechte?"

Am 22. April 2025 lädt das Menschenrechtsbüro zum interaktiven Podiumsgespräch "Unser Wien" und diskutiert mit Expert*innen, wie grundlegend Menschenrechte für unsere Stadt sind. Eintritt frei. mehr

Cover des Tätigkeitsberichts 2020 bis 2023

Tätigkeitsbericht 2020 bis 2023

Der Bericht beleuchtet die Tätigkeiten und Handlungsfelder des Menschenrechtsbüros von 2020 bis 2023 und gibt Einblicke in die vielseitige Arbeit, die in diesen Jahren geleistet wurde. mehr

Piktogramm zeigt verschiedene gesellschaftliche Gruppen

Rightscities - Konferenz

Von 17. bis 20. März 2025 richtet das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien im Rahmen des Rightscities Projekts eine zweiteilige Konferenz in Wien aus. mehr

Illustration von Wiener Rathaus, Arbeitern und Bewohner

Studie: Menschenrechtsstädte - Neue Perspektiven für Wien

Die neue Studie "Sorgende Städte, Klimafreundliche Städte & Menschenrechtsstädte" zeigt, wie können Städte sozial gerechter, nachhaltiger und menschenrechtsorientierter gestaltet werden können. mehr

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular