Rightscities - Wien setzt Maßstäbe für Menschenrechte

Wien zeigt, wie es geht: Menschenrechte sollen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag aller Menschen spürbar sein. Deshalb arbeitet die Stadt Wien mit internationalen Partnerstädten zusammen, um die EU-Grundrechtecharta noch besser auf lokaler Ebene umzusetzen.

Menschenrechte in der Stadtverwaltung

In einem neuen Projekt werden Strategien entwickelt, um Menschenrechte in der Stadtverwaltung zu verankern. Dabei geht es um Themen wie Gleichstellung, Nichtdiskriminierung und den Schutz der Grundrechte aller Bürger*innen.

Schulungen für Mitarbeiter*innen

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts sind Schulungen für Stadtmitarbeiter*innen und Expert*innen. Sie lernen, wie sie menschenrechtsbasierte Lösungen in ihrer Arbeit anwenden können. Zusätzlich werden Online-Lernmodule entwickelt, die ein breites Publikum erreichen. Wien setzt damit auf Bildung und Zusammenarbeit, um Menschenrechte für alle erlebbar zu machen.

Konferenz im März 2025

Ein Höhepunkt des Projekts ist eine Konferenz im März 2025 in Wien. Hier treffen sich Vertreter*innen aus verschiedenen Städten, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Das Ziel ist klar: Städte sollen Vorbilder für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte werden.

Wien nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Die Stadt zeigt, dass eine gerechte und inklusive Gesellschaft möglich ist - wenn alle mithelfen.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular