Sorgende Städte, klimafreundliche Städte und Menschenrechtsstädte - Studie mit neuen Perspektiven für Wien

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Wie können Städte sozial gerechter, nachhaltiger und gemäß dem menschenrechtsbasierten Ansatz gestaltet werden? Die neue Studie "Sorgende Städte, Klimafreundliche Städte & Menschenrechtsstädte" zeigt, wie diese Konzepte miteinander verbunden sind und welche Chancen sich für Wien ergeben.

Sorgende Städte stellen soziale Gerechtigkeit und Fürsorge in den Mittelpunkt - mit leistbarem Wohnraum, guter Gesundheitsversorgung und gerechten Arbeitsbedingungen.

Klimafreundliche Städte setzen auf nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien und grüne Infrastruktur.

Menschenrechtsstädte garantieren Gleichberechtigung, Partizipation und den Schutz vulnerabler Gruppen.

Die Studie identifiziert Schnittstellen zwischen diesen Konzepten und gibt Empfehlungen, wie Wien als Menschenrechtsstadt noch inklusiver und zukunftsfähiger gestaltet werden kann.

Download

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular