Integration

Die Stadt heißt neue Wiener*innen herzlich willkommen und unterstützt sie dabei, Deutsch zu lernen und rasch Fuß zu fassen.

Illustration von Wahlzettel und Wahlurne

Wahlen und Wahlberechtigte

Mehr als ein Drittel der Wiener*innen im wahlfähigen Alter darf bei der Wiener Gemeinderatswahl 2025 nicht wählen. Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der Anteil noch höher. mehr

Das Bild zeigt den Interkulturellen Kalender von 2024 im Jahresüberblick

Interkultureller Kalender 2025

Der Kalender bietet einen Überblick über verschiedene religiöse, traditionelle und staatliche Feiertage sowie internationale Gedenktage. mehr

Illustration von Wiener Rathaus, Arbeitern und Bewohner

Wiener Melange - Toolbox für Integration und Diversität

In der Publikation "Wiener Melange - Toolbox für Integration und Diversität" werden rund 70 Projekte der Abteilung Integration und Diversität von 2004 bis 2024 präsentiert. mehr

Illustration Arbeiter, Familie, Radfahrer und Person, die ein Buch liest

Integrations- und Diversitätsmonitor 2023

Der Integrations- und Diversitätsmonitor beobachtet Entwicklungen und Maßnahmen innerhalb Wiens. Er unterstützt die Weiterentwicklung von Politik und Stadtverwaltung in den Bereichen Integration und Diversität. mehr

Mehrsprachigkeit

Die Wiener*innen sprechen viele verschiedene Sprachen. In dieser Mehrsprachigkeit liegt großes Potenzial. mehr

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Integration und Diversität
Kontaktformular