Dünnschaliger Kartoffelbovist, Braunwarziger Kartoffelbovist
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Dieser Pilz gehört zu den Giftpilzen.

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.
Beschreibung und Eigenschaften
- Lateinische Bezeichnung: Scleroderma verrucosum
- Wert: schwach giftig
- Vergiftungssymptome: Latenzzeit ein bis sechs Stunden; Übelkeit, Verdauungsstörungen
- Fruchtkörper: drei bis sieben Zentimeter breit; Farbe außen gelbbraun, innen olivbraun-dunkelbraun; kugelförmig, dünnschalig, braunschuppig, Sporenpulver dunkelbraun
- Stiel: kurz, kaum gestielt, Myzelstränge
- Vorkommen: Juli bis Oktober auf sandigen Böden in Heide, Laub- und Nadelwäldern
- Geruch und Geschmack: unauffällig
- Doppelgänger:
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular