Veranstaltungsräume der Abteilung Wiener Wasser mieten

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Die Abteilung Wiener Wasser (MA 31) bietet 2 Veranstaltungsräume an:

Im Wasserturm können Vorträge, musikalische Darbietungen und Kunstausstellungen veranstaltet werden: Veranstaltungstermin im Wasserturm buchen

In der Alten Schieberkammer können Vorträge, musikalische Darbietungen, Kunstausstellungen, Tanzveranstaltungen und Film-Vorführungen veranstaltet werden: Veranstaltungstermin in der Alten Schieberkammer buchen

Kosten und Kaution für die Raumnutzung

Die Kaution muss 10 Tage vor der Veranstaltung per Überweisung bezahlt werden und wird nach der Veranstaltung zurückerstattet, wenn die Veranstaltungsräume ordnungsgemäß übergeben werden:

Online zahlen

Die Kosten für die Miete entfallen, wenn eine Ausstellung zum Thema Wasser gestaltet wird. Während der Ausstellungseröffnung ist ein Techniker von Wiener Wasser anwesend, der sich um Licht- und Toneinstellungen sowie die Notbeleuchtung kümmert. Personalkosten darüber hinaus und die Kaution müssen auch bei Ausstellungen zum Thema Wasser bezahlt werden.

Im Wasserturm wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung eine kostenlose Führung durch den Turm angeboten.

Nutzungsflächen

Im Wasserturm sind Veranstaltungen in der Eingangsebene möglich. Die Rampe kann bis zur Absperrung für Bildaufhängungen genutzt werden. Der Aufenthalt auf der Rampe ist für maximal 30 Personen erlaubt.

In der Alten Schieberkammer stehen die Flächen in der oberen und unteren Etage sowie die Teeküche zur Verfügung. Der Technikraum kann nur im Rahmen einer Ausstellungseröffnung in Anwesenheit eines Technikers der Abteilung Wiener Wasser genutzt werden. An anderen Tagen steht kein technisches Equipment (Mikrofone, Soundanlage) zur Verfügung.

Reinigung der Veranstaltungsräume

Der Veranstaltungsbereich und die Sanitäranlagen müssen nach Veranstaltungsende gereinigt werden. Bei Bedarf müssen Zwischenreinigungen durchgeführt werden. Die Räumlichkeiten sind so zurückzugeben, wie sie übernommen wurden. Sollten sie nicht gereinigt sein, wird eine Reinigung durch eine externe Firma auf Kosten der Veranstalter*innen beauftragt.

Termine und Dauer von Veranstaltungen

Veranstaltungen müssen bis 23 Uhr beendet sein.

Ausstellungseröffnungen sind von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) zwischen 17 und 22 Uhr möglich.

Bewerbung von Veranstaltungen

Veranstalter*innen sind selbst für die Erstellung von Einladungen und deren Verbreitung verantwortlich. Die Abteilung Wiener Wasser kündigt Veranstaltungen online an:

Es gibt keinen Newsletter der Abteilung Wiener Wasser.

Ausstattung der Veranstaltungsräume

Wasserturm: Aufhängungen, Tische, Sessel, Staubsauger, Leitern, 1 Kühlschrank

Alte Schieberkammer: Aufhängungen, Tische, Sessel, Staffeleien, Leitern, Garderobe, 3 Kühlschränke, Wassergläser, Karaffen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Kaffeegeschirr, 2 Video-Beamer (Format 4:3) und Leinwände, Headsets und Funkmikrofone

Beleuchtung und Brandschutz

Die Not- und Sicherheitsbeleuchtung muss immer in Betrieb sein. Offenes Feuer ist verboten. Es darf ausschließlich schwer brennbares Dekorationsmaterial verwendet werden.

Haftung bei Schäden

Die Veranstalter*innen haften für alle während der Nutzung entstandenen Schäden.

Widerruf von Veranstaltungen durch Wiener Wasser

Die Abteilung Wiener Wasser kann Veranstaltungen jederzeit widerrufen, wenn die Nutzungsbedingungen nicht eingehalten werden oder die Räumlichkeiten aufgrund eines unaufschiebbaren internen Termins gebraucht werden.

Mitnahme von Tieren

Tiere sind nicht erlaubt. Ausgenommen sind Assistenztiere wie zum Beispiel Blindenführhunde.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular