Wasserturm Favoriten
Auf der Kuppe des Wienerberges in Favoriten steht der Wasserturm. Er ist eines der markantesten Bauwerke im Stil des industriellen Historismus.
- Ort: 10., Windtenstraße 3
Fahrplanauskunft - Ausstellungen im Wasserturm
- Telefon: +43 1 599 59-31079 (Informationen zu Ausstellungen)

Der Wasserturm wurde 1898/99 errichtet und versorgte die hoch gelegenen Gebiete des 10. und 12. Bezirks mit Trinkwasser. Diese Aufgabe übernahm wenige Jahre später die II. Wiener Hochquellenleitung, die 1910 in Betrieb genommen wurde. Ab dieser Zeit war der Turm nur fallweise in Betrieb, etwa wenn die II. Hochquellenleitung für Instandhaltungsarbeiten trockengelegt werden musste. Ab 1956 wurde der Wasserturm nicht mehr für die Wasserversorgung genützt.
Führungen
Führungen finden im Rahmen von Ausstellungseröffnungen statt. Darüber hinaus können derzeit keine Führungen angeboten werden.
Audioguide
Mit den kostenlosen Audioguides für Smartphones erfahren Sie Interessantes über die Wiener Wasserversorgung, das Wiener Hochquellenwasser sowie Brunnen und Besichtigungsmöglichkeiten in der Stadt. Die Audioguides sind in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch verfügbar. Einfach gratis die Hearonymus App auf das Smartphone herunterladen und nach dem Stichwort "Wiener Wasser" suchen oder direkt zum Audioguide:
Für Ausstellungen mieten
Die Räumlichkeiten des Wasserturms Favoriten können in beschränktem Ausmaß für musikalische Darbietungen und Ausstellungen beziehungsweise für Schmalfilm-, Stehbilder- und Videovorführungen gemietet werden. Voraussetzung ist, dass die Aktivität einen inhaltlichen Bezug zum Thema Wasser hat.
- Informationen zur Miete von Veranstaltungsräumen der Abteilung Wiener Wasser
- Nutzungsbedingungen und Kosten (140 KB PDF)
Terminvereinbarung
Ausstellungen und Veranstaltungen finden von Mai bis Oktober statt.
Derzeit ist keine Anmeldung möglich. Alle Termine für 2025 sind ausgebucht.
Reservierungen für 2026 sind von April bis September 2025 möglich.
- Vormerkblatt ausfüllen und an oeffentlichkeit@ma31.wien.gv.at senden.
- Für die Terminvergabe nimmt Wiener Wasser im Herbst 2025 mit Ihnen Kontakt auf.
- Kaution online bezahlen
Kontakt
- Wiener Wasser (MA 31)
- Christian Stern
- Telefon: +43 1 599 59-31078
- E-Mail: oeffentlichkeit@ma31.wien.gv.at
Technische Daten
Der Wasserturm hat eine Gesamthöhe von 67 Metern (inklusive Wetterstange). Der Stahlblechbehälter im Inneren des Turmes kann rund 1.000 Kubikmeter Wasser speichern und ruht auf einem Mauerzylinder in 25 Metern Höhe. Der Aufstieg im Inneren des Wasserturmes führt entlang der Mauer über eine 203 Meter lange spiralförmig angelegte Rampe. Auf der Höhe der Laterne, 48 Meter über dem Gelände, befindet sich auf der Gebäudeaußenseite ein Rundgang mit einen Meter Breite. Von dort aus können Besucher*innen einen eindrucksvollen Blick über ganz Wien genießen.
Sanierung
In den Jahren 1988 bis 1990 wurde der Wasserturm von den Wiener Wasserwerken generalsaniert. Besonders aufwändig gestaltete sich die Rekonstruktion der Dachornamente. Sie wurden aus glasierten Ziegeln in 5 verschiedenen Farben wieder hergestellt. Heute bietet der Wasserturm einen würdigen Rahmen für Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen.
Bildergalerie
Weiterführende Informationen
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular