Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Mitten in der Stadt, abseits von Straßen und Gassen, verbirgt sich manch wunderschönes Plätzchen. Ob Innenhöfe, Durchhäuser oder Pawlatschen: Wir machen einen Streifzug durch den 1. Bezirk.

Eine historische Gasse Wiens ist die Blutgasse, sie liegt versteckt hinter dem Stephansdom.
Im Hof von Haus Nummer 3 befinden sich die ältesten Häuserblocks Wiens, ihre Fundamente gehen bis ins zwölfte Jahrhundert zurück. Die Gebäude wurden 400 Jahre später errichtet. Hier verliert sich der Spaziergänger leicht in den Gassen oder landet über Treppen und Türen im Fähnrichhof.

Dieser umfasst die Häuser der Blutgasse 5, 7, 9 sowie Singerstraße 9 und 11. Hier hatte der Sage nach einst ein Orden der Tempelritter sein Hauptquartier. 1945 kaufte die Stadt Wien den Komplex und ließ ihn renovieren. Eine alte Platane beschattet den Hof.

In der Singerstraße 7 befindet sich das Deutschordenshaus. Der Deutsche Orden steht als Nachfolge der Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Es erwarten den Besucher neben der Kirche, der Schatzkammer oder dem Zentralarchiv zwei Innenhöfe mit Fassaden im Stil des 17. Jahrhunderts. Mozart oder Brahms zählten hier kurzzeitig zu den Bewohnern.

Archiv-Video vom 14.07.2015:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Verstecktes Wien, Teil 3

Mitten in der Stadt, abseits von Straßen und Gassen, verbirgt sich manch wunderschönes Plätzchen. Ob Innenhöfe, Durchhäuser oder Pawlatschen: Wir machen einen Streifzug durch das historische Wien im 1. Bezirk.

Länge: 1 Min. 49 Sek.
Produktionsdatum: 2015
Erstausstrahlung: 03.08.2015
Copyright: Stadt Wien/Bohmann

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle