Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Rund um die Innenstadt befinden sich wunderbare Grünoasen. Eine davon ist der Stadtpark. Am Wienfluss bilden Brücken die Verbindung zwischen den beiden Parkteilen. Dabei liegt das linke Ufer im ersten und das rechte Ufer im dritten Bezirk. Hier taucht auch, nach 2,8 dunklen Kilometern, der eingewölbte Wienfluss wieder auf.

Direkt am Ring gelegen und mit einer U-Bahn-Station von Otto Wagner ausgestattet, ist der Stadtpark schnell erreichbar. Der Park ist für alle Wienerinnen und Wiener zugänglich. Kinder und Jugendliche können sich auf großzügigen Spielplätzen austoben. Der behinderten- und kinderwagenfreundliche Anschluss ist über einen barrierefreien Lift gesichert.

Die Anlage ist reich an Denkmälern und Statuen. Die wohl bekannteste ist das güldene Abbild des Walzerkönigs Johann Strauss.

Der 1867 erbaute Wiener Kursalon prägt das Bild auf der Ringseite des Parks. Er ist an den italienischen Renaissancestil angelehnt.

Erst nach der Wienflussregulierung Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Flussufer verbaut und mit Treppen und Pavillons ausgestattet.

Archiv-Video vom 26.06.2015:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Serie Grünoasen: Stadtpark

Rund um die Innenstadt befinden sich wunderbare Grünoasen. Eine davon ist der Stadtpark. Die Anlage ist reich an Denkmälern und Statuen. Die wohl bekannteste ist das güldene Abbild des Walzerkönigs Johann Strauss.

Länge: 1 Min. 47 Sek.
Produktionsdatum: 2015
Erstausstrahlung: 29.06.2015
Copyright: Stadt Wien/Bohmann

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle