Mitschrift
Wie können Wartezeiten für OPs in Wien verkürzt werden?
Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, WIGEV
"Wir haben gemeinsam einen Kooperationsvertrag zwischen Wiener Gesundheitsverbund und PremiQaMed geschlossen“.
Peter Hacker, Gesundheitsstadtrat
„Wo wir vereinbart haben, dass wir Operationen, nämlich planbare Operationen, wo die Patient*innen oft viele Wochen warten müssen, den Patient*innen anbieten wollen, im Privatspital operiert zu werden. Das heißt, dass unsere Ärzt*innen die Operationen durchführen. Es bleiben auch unsere Patient*innen. So entstehen auch keine Mehrkosten für die Patient*innen, sondern es geht einfach schneller. Die Patient*innen werden aktiv vom Gesundheitsverbund kontaktiert. Die, die am längsten warten, werden wir als Erstes anrufen.“
Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, WIGEV
"Sie bekommen ein zusätzliches Angebot, können mit unseren Ärzt*innen in der PremiQaMed operiert werden. Die Privatspitäler verdienen kein Geld mit uns. Die Kosten werden gedeckt, aber die Privatspitäler werden damit keinen zusätzlichen Gewinn aus dieser Kooperation lukrieren. Es wird für die Wiener*innen ein guter Nutzen sein."
Kürzere OP-Wartezeiten
Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) setzt durch eine Kooperation mit den PremiQaMed Privatkliniken eine weitere gezielte Maßnahme zur Reduktion der Wartezeiten für planbare Operationen um.
Länge: 51 Sek.
Produktionsdatum: 2025
Copyright: KOM/Stadt Wien