Mitschrift
Set, Setting, Substanz
Ein Rausch kann viel Spaß machen.
Er kann aber auch unangenehm sein oder sogar schiefgehen, weil Dinge passieren, die man nicht will.
Aber warum ist das so?
Das Konsumerlebnis wird von vielen unterschiedlichen Faktoren bestimmt und beeinflusst.
Als Erstes natürlich die Substanz selbst.
Man denkt vielleicht, dass man allein mit der Dosis die Wirkung kontrollieren kann.
Es ist immer schwer vorherzusagen, was nach der Einnahme genau passieren wird.
Neben der Substanz sind auch die persönliche Verfassung und die äußeren Einflüsse für ein angenehmes und risikoarmes Rauscherlebnis sehr wichtig.
Diese drei Punkte nennt man Set, Setting und Substanz.
Mit Set sind die emotionale Stimmung und der körperliche sowie geistige Zustand gemeint.
Ist man gut drauf und psychisch fit?
Auch die körperliche Beschaffenheit spielt eine Rolle – also Gewicht, Hormonhaushalt, Stoffwechsel oder Krankheiten.
Das Setting ist der Ort, wo man sich befindet, und das Umfeld, das einen umgibt.
Ist es ein sicherer Wohlfühlort mit Menschen, denen man vertraut?
Daheim, auf der Straße oder im Club?
Stimmt das Setting nicht, wird das Erlebnis negativ beeinflusst.
Was die Substanz betrifft, ist es wichtig zu wissen, was man zu sich nimmt.
Wie ist die Wirkung, und wie lange hält sie überhaupt an?
Putscht sie auf oder beruhigt sie eher?
Wie ist die Art der Einnahme?
Ist der Substanz vielleicht etwas beigemischt?
Kann es sein, dass sich noch eine andere Substanz im Körper befindet?
Das Wichtigste ist, informiert zu sein, denn auch beim schönsten Rausch kann etwas schiefgehen.
Beachtet man diese drei Punkte, kann das Risiko dafür reduziert werden:
Das Set: eine gute körperliche und psychische Verfassung.
Das Setting: eine Umgebung, die für Sicherheit sorgt.
Die Substanz: das Wissen darüber und eine möglichst niedrige Dosierung.
Denn die gleiche Menge kann ganz unterschiedlich wirken.
Set, Setting und Substanz: Was beeinflusst einen Rausch?
Ein Rausch kann viel Spaß machen, er kann aber auch unangenehm sein oder sogar schief gehen - weil Dinge passieren, die man nicht will. Aber warum ist das so?
Die Wirkung von Substanzen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Welche das sind und wie du selbst Risiken beim Konsum minimieren kannst, erfährst du in diesem Video.
Website checkit: www.checkyourdrugs.at
Einrichtungen des Wiener Sucht- und Drogenhilfsnetzwerk: https://sdw.wien/sucht-und-drogenhilfenetzwerk
Österreichische Einrichtungen: https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
Dieses Video ist in Zusammenarbeit von checkit! und dem Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien (https://sdw.wien/) entstanden. Design und Animation: Polarfux (www.polarfux.com)
Dieses Video stellt keine Anleitung oder Aufforderung zum Konsum von psychoaktiven Substanzen dar, sondern dient der Sensibilisierung. Substanzkonsum ist immer mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Checkit! rät vom Konsum der beschriebenen Substanzen und anderer riskanter Stoffe ab. Wir weisen auch darauf hin, dass der Besitz, Verkauf und Konsum vieler in diesem Video beschriebenen Substanzen strafbar ist. Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Checkit! übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Informationen entstehen können.
Länge: 2 Min. 28 Sek.
Produktionsdatum: 2023
Copyright: Checkit!