Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Wien ist voller kreativer Köpfe. Seit zehn Jahren haben sie mit departure einen Ansprechpartner in der Wirtschaftsagentur Wien.

Elisabeth Noever-Ginthör, departure: „Wir vernetzen, machen sichtbar, wir internationalisieren die Wiener Kreativ- und Unternehmensszene.“

Zum Jubiläum wird bis 2. November im MAK eine Auswahl von 50 Projekten gezeigt. Die Ausstellung „Tomorrow is …“ beleuchtet dabei die Gegenwart und Zukunft des Arbeitsfeldes. Dafür wurde der Prototyp einer begehbaren Installation entwickelt.

Andreas Pawlik, Gestalter (dform): „Die Installation funktioniert an und für sich unglaublich einfach, indem man nämlich mit seinen Händen auf die Bildfläche drückt. Und wir haben dreimal etwa acht Quadratmeter große Touchscreens und an jeder Stelle des Touchscreens reagiert das interaktive System – und spielt dem User entsprechende Inhalte zu.“

Abgerundet wird das Ganze durch Video-Guides. Diese funktionieren wie ein akkubetriebene Diaprojektoren.

Julian Roedelius, Gestalter (r-g.io): „Die Video-Guides, diese kleinen Geräte, die wir da zusätzlich entwickelt haben, bieten dann tiefer greifende Informationen, Video-Statements etc. zu den einzelnen Projekten, die an den Wänden dargestellt werden ab.“

Sich seine eigene Ausstellung aktiv gestalten. Diesen offenen Charakter begrüßt auch die Leiterin von departure.

Elisabeth Noever-Ginthör, departure: „Wir möchten auf alle Fälle, dass die Ausstellung wächst, dass sie fortgesetzt wird, dass sie größer wird. Und das war auch der Ausgangspunkt, sozusagen einfach ein Tool zu schaffen, das uns begleiten wird in Zukunft und das wir immer wieder nutzen können und erweitern können.“

Eine schöne Zwischenbilanz für eine bunte Unternehmerlandschaft. Zu sehen noch bis 2. November im MAK.

Archiv-Video vom 08.10.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

"Tomorrow Is..." - 10 Jahre departure

departure feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer Ausstellung, die sich mit der Gegenwart und Zukunft selbstständiger kreativer Arbeit auseinandersetzt.

Länge: 1 Min. 54 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 08.10.2014
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle