Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Mona Müller, wien.at-'wean hean' lässt mit zehn Konzerten das Wienerlied hochleben und zeigt die vielen Facetten des Wienerliedes. Was da auf Sie zukommt sehen Sie jetzt."

Wolfram Berger, Schauspieler: "In der Barnabitengassen hat sie sich noch bitten lassen. Das Wienerlied ist tot."

Ob in Grinzing, im Radiokulturhaus, im Theater Akzent oder auch im Wien Museum: Das Wienerlied kennt keine Grenzen. Bunt und wild, pechschwarz und sozialkritisch hat das Wienerlied wieder Saison und ist alles andere als tot.

Figur: "Das Wienerlied ist tot. Willst du mir sagen, du kennst 'wean hean' net?"

Wolfram Berger, Schauspieler: "Wean was?"

Figur: "Ich stelle die Fragen, Berger."

Hip und trendig ist das Wienerlied, wenn junge Rapper und Rapperinnen zum Mikrophon greifen, "wean beat" nennt sich das Ganze dann. Oder wenn das Trio Lepschi im Theater Akzent "Seien Sie achtsam" ruft.

Bereits zum 13. Mal zieht das Festival durch die Stadt. Karten bekommen Interessierte online, wobei manche Konzerte auch bei freiem Eintritt zu besuchen sind. Alles zu finden unter www. weanhean.at.

Figur: "Was sagt's denn ihr dazu Leuteln?"

Musikergruppe: "Das ist ein Witz."

Musikergruppe: "Der Witzelsberger spielt sogar auf einem Plastiksackerl. Witzelsberger!"

Wolfram Berger, Schauspieler: "Witzelsberger?"

Figur: "Pssst! Berger, tanz mit ein bissi!"

Archiv-Video vom 11.04.2013:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

"wean hean" lässt Wienerlieder erklingen

Von 18. April bis 16. Mai wird Wien wienerisch. Das Festival "wean hean" lässt mit zehn Konzerten das Wienerlied hochleben und zeigt die vielen Facetten des Wienerliedes.

Länge: 2 Min. 35 Sek.
Produktionsdatum: 2013
Erstausstrahlung: 12.04.2013
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle