Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Mona Müller, wien.at-Acoustic Club bereits und zur Feier des Tages sind auch MusikerInnen aufgetreten, die man heute vielleicht aus dem Radio kennt. Begonnen hat auch Mika Vember mit ihren ersten Bühnenauftritten beim Acoustic Club.

Mika Vember, Singer-Songwriterin: "Es waren so die ersten wichtigen Auftritte in Wien, mit einem sehr wohlwollenden Publikum und einer sehr positiven Stimmung. So die ersten Gehversuche, also insofern total wichtig."

Auch "Keiner mag Faustmann" sind schon viele Male beim Acoustic Club aufgetreten, vor drei Jahren hat das Duo allerdings noch ganz anders ausgesehen.

Mitmachen können alle zwischen 16 und 25 Jahren, die ihre Musik einmal vor Publikum präsentieren wollen. Zehn Minuten gilt es zu füllen und auftreten darf wirklich jeder.

Susanne Lachnit, wienXtra-soundbase: "Wir hören vorher nicht rein, was die KünstlerInnen oder die Bands spielen, sondern jeder, der sich anmeldet, darf auf der Bühne spielen."

Birgit Denk, Birgit Denk & die Novaks: "Das ist ja die Erfolgsgeschichte vom Acoustic Club, dass alles immer nur zehn Minuten dauert. Das heißt, auch welche, die sagen: Ich möchte mich jetzt mal zur Gaudi mit meinen drei Akkorden auf die Bühne setzen - da weiß das Publikum, in zehn Minuten ist es vorbei. Auf der anderen Seite, bei tollen Acts denk man sich nach zehn Minuten, die würde ich gern nochmal sehen. Und genau darum geht es, dass die Menschen neugierig sind und sich Konzerte von den Leuten anschauen, die da auftreten."

Der nächste Acoustic Club geht am 4. Dezember über die Bühne, anmelden kann man sich dafür bereits jetzt.

Archiv-Video vom 09.11.2012:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Zehn Jahre Acoustic Club

Zehn Jahre Acoustic Club, das hat Wien vergangene Woche gefeiert. Der Acoustic Club bietet jungen Musikern die Möglichkeit, ihr Können auf einer Bühne zu zeigen.

Länge: 3 Min. 31 Sek.
Produktionsdatum: 2012
Erstausstrahlung: 09.11.2012
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle