Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Mona Müller, wien.at-Wien Mitte wurde eröffnet und wir haben uns am neuen Bahnhofsgelände umgesehen."

Das ist keine neue Konzerthalle in Wien. Nein, das ist die neue Shopping Mall am Bahnhof Wien Mitte. Fulminant wurde die Fast-Fertigstellung dieses rund 20 Jahre andauernden Projektes gefeiert.

wien.at-TV: "Wie viele solcher Mini-Projekte, sage ich jetzt mal, kann man denn in einem Leben als Architekt abhandeln?"

Laurids Ortner, Architekten Ortner & Ortner: "Na ja, wenn Sie so lange dauern wie das 'Wien Mitte', dann gibt es vielleicht zwei, drei Projekte. Aber so ist es Gott sei Dank nicht."

Die Architekten des Museumsquartiers arbeiten bereits seit 1990 an der Verwirklichung des rund 30.000 Quadratmeter großen Shoppingareals.

wien.at-TV: "Gefällt Ihnen das jetzt überhaupt, was da steht?"

Laurids Ortner, Architekten Ortner & Ortner: "Ich glaube, ganz pragmatisch, in der Architektur ist immer das letzte Projekt, das realisiert wird, das Beste. Da kommen natürlich viele Meinungen zusammen, aber es gibt dann endgültig ein Projekt, das - glaube ich - auch tragbar ist für die Gesellschaft und wo auch die Architekten dahinter stehen können. In dem Fall ist das so."

480 Millionen Euro hat die Realisierung gekostet und rund 150.000 Passagiere werden hier künftig jeden Tag ein- und umsteigen.

Archiv-Video vom 09.11.2012:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Eröffnung des Shoppingcenters Wien Mitte

Die U-Bahn-Station Landstraße war in den vergangenen Jahren einer der weniger einladenden Plätze in Wien. Jetzt zeigt sich der Platz wieder in neuem Licht - Wien Mitte wurde eröffnet und wir haben uns am neuen Bahnhofsgelände umgesehen.

Länge: 2 Min. 08 Sek.
Produktionsdatum: 2012
Erstausstrahlung: 09.11.2012
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle