Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Führungen im Stadttempel

Julia Windegger, Vermittlung Jüdisches Museum Wien: "Wir zeigen den Stadttempel von innen. Von dem her kann man mal sehen, wie eine Synagoge aussieht und wir erzählen natürlich auch etwas über die Geschichte des Stadttempels."

1826 als toleriertes Gotteshaus eröffnet

Bietet Platz für 800 Personen

Julia Windegger, Vermittlung Jüdisches Museum Wien: "Bar Mitzwas, Hochzeiten, natürlich auch die großen jüdischen Feiertage werden hier feierlich zelebriert."

Männer sitzen unten

Frauen in den Galerien

"Wenn eine Bar Mizwa, oder eine Bat Mizwa stattfindet, dann schmeißen danach die Frauen von den Frauengalerien Süßigkeiten runter. Um den Jugendlichen mit süßem Regen zu bestreuen."

Ein Ort des Gebets und der Freude, aber auch der Erinnerung

Überstand als einzige Wiener Synagoge das Novemberprogrom

Julia Windegger, Vermittlung Jüdisches Museum Wien: "Die Nationalsozialisten wollten nicht, dass dieses Gebäude Feuer fängt, denn wichtige Informationen wie Mitgliederzahlen, Mitgliederadressen, die gab es eben in diesen umliegenden Gebäuden."

Gedenktafeln erinnern an die 65.000 österreichischen Holocaustopfer

Archiv-Video vom 05.12.2017:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Führung Jüdischer Stadttempel

Im Herzen von Wien befindet sich ein Stück gelebter jüdischer Geschichte. Der Stadttempel ist für Besucherinnen und Besucher bei Führungen geöffnet. Wir haben uns vor Ort umgesehen.

Länge: 1 Min. 33 Sek.
Produktionsdatum: 2017
Erstausstrahlung: 18.12.2017
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle