Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

KÜNSTLICHE HERZEN
Ausstellung im Josephinum

Geschichtliche Aufbereitung mit Wiener Schwerpunkt

Musterkassetten für Chirurgen

Christiane Druml, Direktorin des Josephinums: "Diese Kassetten haben für verschiedene Fachgebiete medizinische Instrumente. Hier sehen Sie zum Beispiel zahnärztliche Instrumente, die sich praktisch vom Aussehen her nicht sehr verändert haben, natürlich aber von den Materialien, denn heute würde man keine medizinischen Instrumente aus Elfenbein mehr machen.

Es gibt hier eine Spritze. Diese Spritze würde heute genauso aussehen, nur aus anderen Materialien sein. Man kann hier eben das Sekret herausziehen, hier kann es auch abfließen. Und man würde das Sekret in diesem gläsernen Gefäß auffangen, um es anzuschauen, zu betrachten und es auch medizinisch zu beurteilen.

Damit man überhaupt diese Spritze einführen kann, gibt es hier ein kleines Messer, mit dem man in der Haut einen Schlitz machen kann und dann eben mit dieser stumpfen Nadel das Sekret entnehmen kann."

Entworfen von Giovanni Brambilla, dem Leibarzt von Joseph II.

Archiv-Video vom 20.10.2017:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Im Josephinum

Das Josephinum wurde 1785 von Josef II. eröffnet und diente in erster Linie der Lehre. Wir besuchen den Vorteilspartner von CLUB WIEN, werfen einen Blick auf "Künstliche Herzen" und lassen uns alte Instrumente zeigen.

Länge: 1 Min. 27 Sek.
Produktionsdatum: 2017
Erstausstrahlung: 24.10.2017
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle