Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Keine geringere als Conchita eröffnet am 12. Mai die Wiener Festwochen.

Conchita, Künstlerin: "Das ist für mich eine sehr, sehr große Ehre, dass ich die Wiener Festwochen eröffnen darf. Ich darf ja nicht nur singen, sondern ich moderiere ja auch die ganze Show. Es ist gute Laune, wir haben großartige Acts - es kann eigentlich nichts mehr schiefgehen."

Fünf Wochen steht der Rathausplatz im Zeichen von Kunst und Kultur. 44 Produktionen aus 28 Ländern, vor allem Performances, dazu Musiktheater, Schauspiel, Tanz und eine neue Clubkultur-Schiene sorgen für Unterhaltung.

Andreas Mailath-Pokorny, Kulturstadtrat: "Ja, das ist das größte und bedeutendste Festival in Wien für zeitgenössische Kunst. Und jetzt stehen wir faktisch vor so etwas wie einem Neubeginn. Wir sind alle sehr aufgeregt, positiv gestimmt, freudig, neugierig."

Der neue Intendant Tomas Zierhofer-Kin bringt unterschiedliche Genres und Künstler nach Wien und möchte damit Vergangenheit und Zukunft verbinden.

Tomas Zierhofer-Kin, Indendant: "Wir gehen in die Stadt hinein, wir wollen die Menschen umarmen jetzt fünf Wochen lang und wir haben sehr viele Projekte - das ist auch nicht ganz unwichtig - die frei zugänglich sind, wo man keine Karten braucht, kein Geld dafür verwenden muss. Das ist, glaube ich, für ein Stadtfestival auch immer eine sehr wichtige Geschichte."

Das Gratis-Open-Air begeistert Jahr für Jahr Tausende und wird weltweit übertragen.

Archiv-Video vom 15.05.2017:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Wiener Festwochen 2017 feierlich eröffnet

Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny eröffnete am 12. Mai 2017 die 66. Wiener Festwochen. Sängerin Conchita führte durch das Eröffnungs-Event. Das Gratis-Open-Air begeistert Jahr für Jahr Tausende und wird weltweit übertragen.

Länge: 1 Min. 20 Sek.
Produktionsdatum: 2017
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle