Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Szene 1

Bibliotheksbesucherin telefoniert: "Hallo?! Du bist so süß. … Ja, ja, voll. … In der Bibliothek bin ich."

Szene 2

Bibliotheksbesucherin spricht mit Meerschweinchen: "Ja, Moki, du. Jetzt gehen wir in die Actionbuchabteilung. Ja, was haben wir denn da? Schau amol. Die Gelehrten der Scheibenwelt. Einen feinen Terry Pratchett! Oder magst du in die Tierabteilung, hmm?"

Szene 3

Leises Vogelgezwitscher

Szene 4

Alarmglocken läuten

Szene 5

Bibliotheksbesucherin ordnet Bücher: "Das Orangene kommt da zwischen Gelb, Rot und Dunkelrot. Dann haben wir da dieses schöne Kobaltblau, vor Grünblau und das Grünblaue da dazwischen."

Szene 6

Kind weint

Szene 7

Durchsage: "Liebe Besucherinnen und Besucher, wir schließen jetzt wirklich!"
Bibliothekarin: "Wir schließen jetzt wirklich. Ernsthaft, kommen Sie bitte!"

Archiv-Video vom 07.12.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Knigge für die Büchereien Wien

Die Büchereien Wien sind ein lauschiges Plätzchen. Lernen und lesen erlaubt. Manche Dinge kommen aber nicht so gut. Unser Knigge zeigt, wie man erfolgreich ein Hausverbot kriegt.

Länge: 1 Min. 56 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 09.12.2016
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle