Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

"Wien will's wissen" – Blogger zur Ganztagsschule
Mona Müller, wien.at-www.wienwillswissen.at bloggen derzeit zu jedem Thema Spezialisten ihre Meinung. Wir haben zwei der Blogger aufeinander los gelassen. Schauen wir uns an, was dabei herausgekommen ist."
Patrick Minar, bloggt unter www.wienwillswissen.at: "Mir fehlt einfach der Glaube. Das unterstelle ich einfach, dass das Ziel, das mittelfristige und langfristige Ziel der Politik oder der Befürworter der Ganztagesschule ist, das als das einheitliche Regelschulsystem einzuführen. Und um dem einen Riegel vorzuschieben, bin ich grundsätzlich dagegen, das einzuführen."
Ritchie Pettauer, bloggt unter www.wienwillswissen.at: "Ist natürlich eine etwas radikale Reaktion auf die Befürchtung. Wenn man so will, dann möchte ich sagen, ich bin relativierend Befürworter der Ganztagesschule, sofern die Wahlfreiheit besteht. Und das ist schon die Art, wie es jetzt nach der offiziellen Kommunikation her geplant ist."
Mona Müller, wien.at-www.wienwillswissen.at."

Archiv-Video vom 19.03.2010:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

"Wien will's wissen" – Blogger zur Ganztagsschule

Nur noch wenige Wochen, dann sind wir alle dazu aufgerufen, unsere Meinung abzugeben. Unter dem Motto 'Wien will‘s wissen' geht eine Volksbefragung über die Bühne. Zu insgesamt fünf Fragen können Sie Ihre Meinung abgeben.

Länge: 2 Min. 31 Sek.
Produktionsdatum: 2010
Erstausstrahlung: 22.01.2010
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle