Mitschrift
Mitten auf dem zweitgrößten Friedhof Europas: Natur, so weit das Auge reicht. Das macht den Naturgarten auf dem Wiener Zentralfriedhof zu einem Rückzugsort für Tiere.
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Die Tiere haben immer weniger Versteck gehabt. Da ist mir schon der Gedanke gekommen: 'Man kann schon was wegnehmen, aber man sollte einen Ersatz auch schaffen."
Direkt hinter den letzten Grabsteinen beginnt der 40.000 Quadratmeter große Naturgarten. Ein Gegenpol zum gepflegten Friedhof. Und das ohne hohe Kosten.
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Da haben wir einen Steinhaufen hergelagert von verschiedenen Felsen, die wir nicht mehr brauchen, und Inventar, das sonst weggeschmissen worden wäre. Und das wäre hier, damit sich Eidechsen und sonstige Reptilien verstecken können, weil die einen Steinhaufen brauchen."
Außerdem gibt es Kröten, zahlreiche Vogelarten und sogar Rehe.
Der Erholungsraum soll aber auch für Menschen sicher zugänglich sein.
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Leute gehen hierher. Und wo Leute mal gehen, muss man schauen, dass denen auch nichts passiert. Deshalb kann man das auch nicht ins Unendliche verwildern lassen."
Der Kompromiss zwischen Mensch und Tier ist daher eine strikte Mähabfolge.
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Damit sich die Tiere, Kleingetier, auf die andere Seite hinüberflüchten können, mäht man eine im Frühjahr und eine im Herbst. Wenn man alles mähen würde, wären sie vor Fressfeinden nicht so geschützt."
Auch im Winter geben die Friedhofsgärtner auf ihre Tiere acht.
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Wir sind hier im hinteren Teil von dem Naturgarten. Wir haben hier einen Laubhaufen für Igel gemacht, an mehreren Stellen auf dem Friedhof, wo sie ihren Winterschlaf machen können. Da am Friedhof ziemlich alles zusammengeputzt wird, und das über den ganzen Winter, und da doch einige Plätze dann gestört werden, die Igel."
Florian Ivanic, Landschaftsgärtner der Friedhöfe Wien: "Am Wochenende, ab und zu, komme ich hierher. Mir gefällt es hier recht gut. Und es ist schön, wenn man etwas sieht."
Ein Naturparadies mitten im urbanen Raum für alle, die Ruhe suchen.
Archiv-Video vom 09.08.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Grünoase Friedhof
Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätte. Sie sind auch Grünoase im städtischen Dschungel und bei vielen auch als Erholungsraum beliebt. Am Wiener Zentralfriedhof haben wir mehr über Tier- und Pflanzenwelt des Areals erfahren.
Länge: 2 Min. 15 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 11.08.2016
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag