Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Vier Tage lang dreht es sich im Museumsquartier ab 24. September rund um Fashion, Design und Ausstellungen. Die "" will Wien in die Reihen von Mailand, Paris und New York einreihen.
Zigi Mueller, Creative Headz: "Wie Sie an mir sehen: ich trage österreichisches Design. Und österreichische Designer haben geniale, geniale Kollektionen. Was vielleicht nicht sehr viele Leute vielleicht wissen. Und unser Gedanke war, dass wir das einfach jedem vermitteln."
Maria Oberfrank, Creative Headz: "Es ist die Stärkung dieses Modebewusstseins. Mehr die Leute darauf zu fokussieren, was es wirklich gibt an heimischen Designern und deren Produkten."
Elvyra Geyer, Creative Headz: "Das Ziel ist eigentlich, verschiedene Bereiche zusammenzubringen: aus dem Verkaufs- und aus dem Orderbereich und auch noch ein urbanes Street-Konzept dazu. Das heißt, wir bewegen uns hier eigentlich schon  dreigleisig und wollen hier schon eine größere Geschichte für die nächsten Jahre schaffen."
70 Designer, die meisten von ihnen aus Österreich, werden in der Fashion Week ihre Stücke zeigen und dabei wird es nicht nur um Kleidung gehen.
Elvyra Geyer, Creative Headz: "Wir haben ungefähr 30 Shows und ungefähr 70 Aussteller, die aus ganz verschiedenen Bereichen kommen."
Zigi Mueller, Creative Headz: "Es geht um Accessoires, es geht um Hüte, es geht um Brillen. Und da kommen ein paar sehr, sehr gute Designer."
In zahlreichen Show-Rooms können Besucher gustieren und das eine oder andere Stück für den Winter anschaffen.
Zigi Mueller, Creative Headz: "Die Designer, die hier zeigen, sind alle leistbar. Es sind lauter wunderschöne Einzelstücke, dass man nicht herumläuft und der nächste hat genau das Gleiche an. Und für ein schönes Stück muss man ein bisschen mehr zahlen, aber das heißt nicht, dass man jetzt einen Gehalt hinlegen muss dafür."
Insgesamt 30 Modeschauen und zahlreiche Ausstellungen verschiedenster Künstler warten auf die Besucher. Täglich nach der letzten Show wird gefeiert.

Archiv-Video vom 23.12.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

1. Vienna Fashion Week

Vier Tage lang dreht sich im Museumsquartier alles um Fashion, Design und Ausstellungen. Die "1. Vienna Fashion Week" will Wien in den Modeolymp heben. Dorthin eben wo Mailand, Paris oder New York schon sind.

Länge: 2 Min. 11 Sek.
Produktionsdatum: 2009
Erstausstrahlung: 18.09.2009
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle