Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Zweites Wiener Genussfestival

Österreich übersiedelt als "Land der Genießer" am zweiten Maiwochenende in den
Stadtpark. 130 heimische Produzenten werden in angenehmer Umgebung ihre Spezialitäten anbieten.
Sylvia M. Sedlnitzky, Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich: "Es wird die neun Genussregionen - sprich, neun Bundesländerzentren - geben, mit jeweils einem Gastronomiestand, der erfreulicherweise wieder von Gastauftritten diverser Haubenköche bestückt werden wird."
Die Bekanntmachung und Förderung regionaler Produkte stehen im Vordergrund des Zweiten Wiener Genussfestivals. Produkte, die eventuell bislang unberührte Geschmacksknospen ansprechen.
Sylvia M. Sedlnitzky, Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich: "Es wird einen Schneckenzüchter geben, der seine Weinbergschneckenspezialitäten verkaufen wird und zum Verkosten darbieten wird. Es gibt lustige Sachen wie Haferwhiskey. Wir haben heuer sogar einen Ochsenleberkäse. Es gibt diverse Sauerteigbrote."
Gemeinsam mit Österreich siedelt sich vorübergehend auch Europa im Stadtpark an.
Ingrid Kunz-Henrichs, Presse- und Informationsdienst (MA 53): "Da können sich die Gäste über die Europäische Union und über die bevorstehende Europawahl informieren. Und zusätzlich wird es einen Gastrostand geben, von einem prominenten österreichischen Delikatessenhändler, der am 9. Mai europäische Spezialitäten anbieten wird, die natürlich mit österreichischen Produkten zusammengestellt werden."
Also dann: Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen.

Archiv-Video vom 22.12.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Zweites Wiener Genussfestival

Am zweiten Maiwochenende dreht sich im Stadtpark wieder alles um Kulinarik aus Österreich. 130 heimische Produzenten verwöhnen die Gaumen der Besucherinnen und Besucher.

Länge: 1 Min. 26 Sek.
Produktionsdatum: 2009
Erstausstrahlung: 01.05.2009
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle