Aufgaben des Immobilienmanagements (MA 69)
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Video: Immobilienmanagement der Stadt Wien
Jährlich werden zwischen 550 und 650 Immobilientransaktionen im Interesse der Stadt Wien durchgeführt. Dabei handelt es sich um Grundstücksan- und verkäufe, Baureifgestaltungen, Täusche, Dienstbarkeitsverträge, Auszahlungen von Schadloshaltungen gemäß der Bauordnung von Wien.
Grundflächen und Bauwerke (ausgenommen kommunal-dienliche) werden einerseits verwaltungsökonomisch betreut und andererseits verwertet beziehungsweise verkauft oder marktgerecht verpachtet beziehungsweise vermietet.
Kontakt zum Immobilienmanagement (MA 69)
Aufgabenbereiche
- Verwertung/Verkauf gemeindeeigener erwerbbarer Liegenschaften
- Verwaltung gemeindeeigener Liegenschaften und Kleingärten
- Liegenschaftsankäufe im Interesse der Stadt Wien
- Auskunft über die Verwaltungszuständigkeiten für städtische Liegenschaften innerhalb des Magistrats
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Immobilienmanagement
Kontaktformular