Maßnahmen zur Senkung der Luftverschmutzung

Die Stadt Wien setzt Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in verschiedenen Bereichen mit Auswirkungen auf die Luftqualität.
Maßnahmen zur Reduktion der Luftschadstoffbelastung
- Statuserhebung PM10 2002 und 2003 in Wien (2 MB PDF) - zusammengefasste Grundlagen
- Maßnahmenpakete der Stadt Wien gegen Feinstaub:
- 1. Maßnahmenpaket: 100 KB PDF
- 2. Maßnahmenpaket: 65 KB PDF
- 3. Maßnahmenpaket (40 KB PDF)
- NO2-Programm 2008 mit integriertem Umweltbericht gemäß Immissionsschutzgesetz - Luft: 3 MB PDF
- Wiener Smart Klima City Strategie
- Wiener Klima-Fahrplan
- Das Fachkonzept Mobilität - Ein Überblick
- Broschüre "Schnee und Eis in Wien - Verpflichtungen für Liegenschaftseigentümer*innen im Winter" (5 MB PDF)
- Wiener Luftqualität 2024 auf hohem Niveau
Aktuelle Wiener Luftsituation
Die Information der Bevölkerung über die aktuelle Luftqualität in Wien ist ein wichtiger Beitrag, um mögliche Folgen höherer Schadstoffkonzentrationen zu minimieren. Die aktuelle Wiener Luftsituation kann online und telefonisch abgefragt werden.
- Luftgüteberichte - Aktuelle Wiener Luftsituation
- Luftqualität in Wien - telefonischer Tonbanddienst Ozonix
Tätigkeitsbereiche
- Verkehrsmittel
- Landwirtschaft
- Energiegewinnung
- Baustellen
Eine kleine Luftgütefibel
Sie können den Folder "Eine kleine Luftgütefibel - Gemeinsam gegen Feinstaub, Ozon & Co" herunterladen, als gedrucktes Exemplar bestellen, beim Folder-Telefon: +43 1 4000-88220 (Tonband) oder per E-Mail unter digi@ma22.wien.gv.at kostenlos anfordern.
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Umweltschutz
Kontaktformular