Fortbildungen - Pädagogische Qualitätssicherung

  • Online-Fortbildungen der Kinder- und Jugendhilfe (MA 11)
  • Zielgruppe: Fachpersonal von Kindergärten und Kindergruppen sowie Tageseltern

Die Gruppe Recht, Referat Kindertagesbetreuung, der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe bietet im Rahmen der pädagogischen Qualitätssicherung Fortbildungen an.

Die Fortbildungen können auf die jährliche Fortbildungsverpflichtung angerechnet werden. Die Teilnahme ist freiwillig.

Pädagogische Qualitätssicherung

  • Termine 2025:
    • Evidenzbasierte Planung
      • Donnerstag, 3. April, 15 bis 17 Uhr
      • Montag, 23. Juni, 9.30 bis 11.30 Uhr
    • Den "Bundesländerübergreifenden Bildungsrahmen" im Alltag implementieren
      • Donnerstag, 15. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr
  • Anmeldung: online
  • Anzahl: Pro Workshop können 35 Personen teilnehmen.
  • Ort: Videokonferenz (online) - Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung - unmittelbar vor der Fortbildung.
  • Kosten: 25 Euro - Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über das Online-Bezahlservice während des Ticketkaufs.

Kinderschutz Elementarpädagogik

  • Kinderschutz 2.0 - das "Follow up"
    Was brauchen elementarpädagogische Einrichtungen, damit Kinderschutz im Alltag auch gelebt werden kann? Wo sind die Stolpersteine im Alltag? Wir sprechen über die Kultur des Ansprechens und den Umgang von Grenzüberschreitungen im Team. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Frage, wie eine nachhaltige Implementierung des institutionellen Schutzkonzeptes in den Einrichtungen gelingen kann.
  • Ort: Videokonferenz/online
  • Termine 2025:
    • Donnerstag, 22. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr
    • Donnerstag, 5. Juni, 15 bis 17 Uhr
  • Anmeldung: online
  • Anzahl der teilnehmenden Personen: 30
  • Kosten: 25 Euro - Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über das Online-Bezahlservice während des Ticketkaufs.
  • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kinder- und Jugendhilfe per E-Mail: kompetenzstelle.kinderschutz@ma11.wien.gv.at

Inklusion Elementarpädagogik

  • Informationsveranstaltung
  • Termine: jeweils 15 bis 17 Uhr
    • Dienstag 8. April 2025 - Präsenz
    • Donnerstag, 24. April 2025 - online
    • Dienstag 6. Mai 2025 - Präsenz
    • Donnerstag, 22. Mai 2025 - online
    • Dienstag 3. Juni 2025 - Präsenz
    • Dienstag 17. Juni 2025 - online
  • Ort: Online oder Präsenz
    • Videokonferenz (online): Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung - unmittelbar vor der Fortbildung per E-Mail.
    • Präsenz: Kinder- und Jugendhilfe, 3., Rüdengasse 11, Keller
  • Anmeldung: online
  • Dauer: 2 Stunden pro Workshop
  • Anzahl: 30 Personen pro Workshop
  • Kosten: keine

Inklusion in Kindergärten, Kindergruppen und bei Tageseltern

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular