22., Donaustadt Wahlkarten (Montagsauszählung)
Endergebnis der Landeswahlbehörde - Diagramm
ÖVP
11,35%
-8,85%
SPÖ
32,18%
-4,56%
FPÖ
13,93%
-0,35%
GRÜNE
19,09%
+2,31%
NEOS
16,13%
+6,49%
DNA
2,50%
n.t.
KPÖ
4,82%
+3,79%
Endergebnis der Landeswahlbehörde - Tabelle
Kategorie | Wahlberechtigte | Abgegebene | Gültige | Ungültige | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 135.469 | 2.679 | 1,98% | 2.635 | 98,36% | 44 | 1,64% | |
2019 | 127.575 | 10.875 | 8,52% | 10.804 | 99,35% | 71 | 0,65% | |
+/- | +7.894 | -8.196 | -6,54% | -8.169 | -0,99% | -27 | +0,99% |
n.t. — nicht teilgenommen | ||||||
Kategorie | 2024 | 2019 | +/- | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ÖVP | 299 | 11,35% | 2.182 | 20,20% | -1.883 | -8,85% |
SPÖ | 848 | 32,18% | 3.969 | 36,74% | -3.121 | -4,56% |
FPÖ | 367 | 13,93% | 1.543 | 14,28% | -1.176 | -0,35% |
GRÜNE | 503 | 19,09% | 1.813 | 16,78% | -1.310 | +2,31% |
NEOS | 425 | 16,13% | 1.042 | 9,64% | -617 | +6,49% |
DNA | 66 | 2,50% | n.t. | n.t. | 66 | ±0,00% |
KPÖ | 127 | 4,82% | 111 | 1,03% | 16 | +3,79% |
n.t. — nicht teilgenommen | ||||||||
Kategorie | ÖVP | SPÖ | FPÖ | GRÜNE | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 299 | 11,35% | 848 | 32,18% | 367 | 13,93% | 503 | 19,09% |
2019 | 2.182 | 20,20% | 3.969 | 36,74% | 1.543 | 14,28% | 1.813 | 16,78% |
+/- | -1.883 | -8,85% | -3.121 | -4,56% | -1.176 | -0,35% | -1.310 | +2,31% |
Kategorie | NEOS | DNA | KPÖ | |||||
2024 | 425 | 16,13% | 66 | 2,50% | 127 | 4,82% | ||
2019 | 1.042 | 9,64% | n.t. | n.t. | 111 | 1,03% | ||
+/- | -617 | +6,49% | +66 | ±0,00% | +16 | +3,79% |
Download des Wahlergebnisses (inklusive Sprengeldaten)
Weitere Wahlen
Historische Wiener Wahlergebnisse*) Wahlkarten
Wahlkarten, die bis zum Freitag vor der Wahl, 17 Uhr, eingelangt sind, wurden am Wahltag in den einzelnen Wahlsprengeln ausgezählt.
Wahlkarten, die vom Freitag vor der Wahl, 17 Uhr, bis zum Schließen des letzten Wahllokals in Wien eingelangt sind, wurden am Montag nach dem Wahltag von der Bezirkswahlbehörde ausgezählt.