Parkanlage Ruthnergasse - Neugestaltung abgeschlossen

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Pergola, Wasserspiel und Spielplatz

Die Parkanlage Ruthnergasse in Floridsdorf wurde 2024 mit mehr Grün, viel Schatten, einem neuen Spielplatz sowie einem coolen Wasserspiel ausgestattet.

Bunte Wiese für mehr Artenvielfalt

Die bestehende 13.000 Quadratmeter große Wiese wurde zum Großteil erhalten und durch einen Hügel als Aussichtsplattform erweitert. Dieser Hügel wurde als Blumenwiese angesät und aus dem Aushub errichtet, der bei der Umgestaltung angefallen ist.

Um Platz für heimische Pflanzen zu schaffen, wird die naturnahe Wiese höchstens 2-mal pro Jahr gemäht. Das fördert gezielt die Biodiversität und lockt unterschiedliche Tierarten an. Für sie bietet die Vielfalt an Pflanzen neuen Lebensraum. Neben Blüten und Samen, die eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten sind, bietet die Naturwiese gute und ruhige Nist- und Fortpflanzungsmöglichkeiten für Insekten und Kleintiere.

Die Wiese ist auch eine sichere Überwinterungsmöglichkeit, da sie erst mit dem Beginn des Frühlings gemäht wird. Im Sommer haben die Pflanzen zudem eine kühlende Wirkung: Bei Hitze-Einwirkung verdunsten sie Wasser, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit erhöht. Das ist für viele Insekten ein Vorteil.

Neues Grün und viel Schatten

Pergola in Parkanlage

Im Zuge der Umgestaltung wurden 87 neue Bäume gepflanzt. Schatten gibt es auch durch 4 Pergolen, davon 3 mit Kletterpflanzen.

Viele unterschiedliche Sitzgelegenheiten, wie Hängematten, Bänke, Einzelsitze sowie Holzdecks in der Blumenwiese, laden zum Ausruhen ein. Für noch mehr Aufenthaltsqualität sorgen 250 neue Sträucher, ein 26 Quadratmeter großes Gräser- und Staudenbeet sowie eine mobile WC-Anlage.

Bei der Gestaltung der Wege wurde auf Beleuchtung - für ein sicheres Gefühl bei Dunkelheit - und auf Barrierefreiheit geachtet.

Spielespaß auch an heißen Tagen

Für Kinder wurde ein 700 Quadratmeter großer Spielplatz errichtet. Dieser wurde eingezäunt und wie die restliche Parkanlage komplett barrierefrei gestaltet. Als besonderes Highlight gibt es neben inklusiven Spielgeräten, wie einer Rollstuhl-Schaukel, einer Wippe und einem Sandbagger, ein großes Klettergerüst mit Rutsche und 4 weitere Spielgeräte.

Ein 30 Quadratmeter großes Wasserspiel mit Rinnen und Matsch-Tischen sorgt für Abkühlung. Der Brunnen des Wasserspiels dient auch als Trinkbrunnen. Neben dem Spielplatz wurde ein Tischtennis-Tisch errichtet.

Beteiligungsverfahren und Förderung durch die Stadt

Die Umgestaltung der Parkanlage Ruthnergasse basiert auf einem Bürger*innen-Beteiligungsverfahren, zu dem es Ende 2023 eine Bürger*innen-Info-Veranstaltung gab. Zusätzlich wurde das Jugendzentrum "Marco Polo" miteinbezogen. Unter anderem wurde ein Klettergerüst mit Rutsche gewünscht, das im Rahmen der Spielplatzgestaltung umgesetzt wurde.

Gefördert wurde die Umgestaltung durch das Programm "Lebenswerte Klimamusterstadt" der Stadt Wien.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular