9., Josef-Holaubek-Platz 2 - Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Die Universität Wien hat gemäß § 5 Absatz 1 des Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetzes 2005 (WElWG 2005), LGBl. für Wien Nr. 46/2005 in der geltenden Fassung, einen Antrag auf elektrizitätsrechtliche Genehmigung der Errichtung und des Betriebes einer Fotovoltaikanlage mit einer Engpassleistung von 438,8 kW, am Dach des Gebäudes in Wien 9., Josef-Holaubek-Platz 2, EZ 2178 der Katastralgemeinde Alsergrund, gestellt.

Aufgrund dieses Antrages findet am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, um 9 Uhr, eine mündliche Verhandlung statt.

Versammlungsort: 9., Josef-Holaubek-Platz 2 (Aufgang neben der Rotunde)
Die Antragstellerin wird ersucht, die Amtsabordnung dort abzuholen.

Als Antragsteller*in beachten Sie bitte: Wenn Sie die Verhandlung versäumen, so kann die Verhandlung entweder in Ihrer Abwesenheit durchgeführt werden oder auf Ihre Kosten auf einen anderen Termin verlegt werden. Am Verfahren Beteiligte können persönlich zur mündlichen Verhandlung kommen oder sich durch eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person oder eine eingetragene Personengesellschaft vertreten lassen.

Der Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Vor der Behörde kann eine Vollmacht auch mündlich erteilt werden. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten.

Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich,

  • wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person - zum Beispiel eine*n Rechtsanwält*in, Notar*in oder Wirtschaftstreuhänder*in - vertreten lassen,
  • wenn Sie sich durch Familienmitglieder (beziehungsweise Haushaltsangehörige, Angestellte, Funktionäre von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht,
  • wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zu uns kommen.

Einsichtnahme

Die Pläne und sonstigen Behelfe sind im

zur Einsichtnahme der Beteiligten aufgelegt.

Um telefonische Terminvereinbarung wird ersucht.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bau-, Energie-, Eisenbahn- und Luftfahrtrecht
Kontaktformular