Wien Kulturgut: Schutzzonen Wien
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Mit der im Jahre 1972 beschlossenen Altstadterhaltungsnovelle wurde die Stadt Wien unabhängig vom Denkmalschutz in die Lage versetzt, Schutzzonen festzulegen und damit charakteristische Ensembles vor Abbruch oder Überformung zu schützen. Bis heute wurden 135 Schutzzonen festgelegt, über 15.000 Häuser umfassend. Das entspricht ungefähr acht bis neun Prozent der Wiener Bausubstanz.
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Projektleitung Wien Kulturgut
Kontaktformular