Grauer Tintling, Faltentintling, Knotentintling
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.
Dieser Pilz gehört zu den Giftpilzen.

Sicherheitshinweis: Die Beschreibung dient nur der Information. Sie ersetzt nicht die Beurteilung durch geschulte Begutachter*innen. Pilzberatung oder -begutachtung bieten die Marktamtsabteilungen an.
Beschreibung und Eigenschaften
- Lateinische Bezeichnung: Coprinus atramentarius
- Wert: giftig
- Vergiftungssymptome: mit Alkohol sofort Antabuseffekt, Nesselausschlag, Allergien
- Lamellen: zuerst weiß, dann sepia-braun; im Alter zerfließend schwarz; freistehend, Sporenpulver dunkelbraun-schwärzlich
- Stiel: weißlich, dünn, glatt, bisweilen an Basis ringähnliche Hüllenreste
- Fleisch: grau, zart, fast kein Fleisch
- Vorkommen: April bis November auf Wegen, Schuttplätzen, Baumstümpfen und Wiesen
- Geruch und Geschmack: unauffällig
- Doppelgänger: Schopftintling
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Marktamt
Kontaktformular