Richtlinien - Brandschutz

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Die folgende Auflistung beinhaltet Richtlinien, die am häufigsten zur Anwendung gelangen. Je nach Art und Umfang des Projektes können darüber hinaus weitere Richtlinien von Bedeutung sein.

Bitte beachten Sie: Abhängig vom Zeitpunkt, zu welchem Sie Ihr Projekt einreichen, gelten verschiedene Richtlinien.

  • Erläuterungen der Baupolizei (MA 37) zur OIB-Richtlinie 2 - Brandschutz:
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden und für die die OIB-Richtlinie 2, Ausgabe 2015, angewendet wird: 8 MB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Februar 2020 baubehördlich eingereicht wurden: 3 MB PDF
    • Garconnierenverbund – brandschutztechnische Anforderungen (FSW): 90 KB PDF
  • Erläuterungen der Baupolizei (MA 37) zur OIB-Richtlinie 2.2 - Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks:
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden und für die die OIB-Richtlinie 2.2, Ausgabe 2015, angewendet wird: 4 MB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Februar 2020 baubehördlich eingereicht wurden: 480 KB PDF
  • Nachträglicher Dachgeschossausbau und Dachgeschosszubau:
    • für Ansuchen, die ab dem 2. Oktober 2015 baubehördlich eingereicht wurden (aktualisiert mit September 2024): 170 KB PDF
  • Brandschutztechnische Sicherheitsstandards in Bildungseinrichtungen (aktualisiert mit September 2024): 300 KB PDF
  • Nachweis der Funktionsbereitschaft der Steigleitungen: 450 KB PDF
  • Aufstellung von Ausgabeautomaten, Multifunktionsgeräten und Bildschirmen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen: 90 KB PDF
  • Notstrom-Aggregate auf Dächern von Gebäuden - Brandschutztechnische Anforderungen und Genehmigungserfordernisse: 160 KB PDF
  • Errichtung von Fotovoltaikanlagen (aktualisiert mit Jänner 2025): 380 KB PDF
  • Brandschutztechnische Sicherheitsstandards bei Hubschrauberlandeplätzen: 530 KB PDF
  • Brandschutzauflagen anlagentechnische Brandschutzeinrichtungen - zur Abnahme befugte Stellen: 200 KB PDF
  • Aufstellen beziehungsweise Anbringen von Paketboxen diverser Anbieterinnen und Anbieter: 80 KB PDF
  • Brandschutztechnische Anforderungen bei Fassadenbegrünungen: 1 MB PDF
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Ladepunkte): 156 KB PDF
  • Zusammenstellung der brandschutztechnischen Anforderungen bei Kurzzeitvermietung und Beherbergungsstätten: 194 KB PDF

Ältere Richtlinien

  • Erläuterungen der Baupolizei (MA 37) zur OIB-Richtlinie 2 - Brandschutz:
    • für Ansuchen, die vor dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden: 2 MB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden und für die die OIB-Richtlinie 2, Ausgabe 2011, angewendet wird: 3 MB PDF
  • Erläuterungen der Baupolizei (MA 37) zur OIB-Richtlinie 2.2 - Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks:
    • für Ansuchen, die vor dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden: 870 KB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden und für die die OIB-Richtlinie 2.2, Ausgabe 2011, angewendet wird: 730 KB PDF
  • Nachträglicher Dachgeschossausbau und Dachgeschosszubau:
    • für Ansuchen, die vor dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden: 80 KB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 1. Jänner 2013 baubehördlich eingereicht wurden: 290 KB PDF
    • für Ansuchen, die ab dem 2. Oktober 2015 baubehördlich eingereicht wurden (alte Fassung vom 23. August 2016): 310 KB PDF
  • Brandschutztechnische Sicherheitsstandards in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen für Ansuchen, die vor dem 1. Februar 2020 baubehördlich eingereicht wurden: 530 KB PDF
  • Errichtung von Fotovoltaikanlagen auf beziehungsweise an Gebäuden - Brandschutztechnische Anforderungen: 490 KB PDF

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Baupolizei
Kontaktformular