EU-Kommission veröffentlicht Omnibus-Entwurf zur Vereinfachung der Berichtspflichten

Die Europäische Kommission (EK) hat ihre sogenannten "Omnibus-Pakete" veröffentlicht. Damit sollen Unternehmen von bestimmten Nachhaltigkeitsberichtspflichten befreit, die Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten insgesamt reduziert und einige der in der letzten Legislaturperiode im Rahmen des Green Deal verabschiedeten Regelungen abgeschwächt werden.
Formal werden durch die Omnibus-Pakete unter anderem Änderungen der bestehenden Richtlinien zur
- Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD),
- zu den Sorgfaltspflichten in der Lieferkettenverantwortung (CSDDD) und
- zur Taxonomie
vorgeschlagen.
Inhaltlich schlägt die EK eine deutliche Verschlankung der CSRD durch die Einführung einer neuen Größenklasse vor. Die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung soll nur für große Unternehmen gelten, die mehr als 1.000 Beschäftigte und entweder einen jährlichen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von mehr als 25 Millionen Euro haben.
Im Rahmen der CSDDD plant die EK eine Vereinfachung der Anforderungen, zum Beispiel durch die Verringerung der Häufigkeit von regelmäßigen Bewertungen (nicht mehr jährlich, sondern alle 5 Jahre) und der Abschwächung der Sorgfaltspflichten bei den Zulieferer*innen (umfassende Sorgfaltspflicht jenseits des*der direkten Geschäftspartner*in ist nur dann gefordert, wenn plausible Informationen zu negativen Auswirkungen vorliegen). Ebenso soll die erste Phase der Anwendung der CSDDD um ein Jahr auf 2028 verschoben werden.
Bezüglich der EU-Taxonomie, die weiterhin verpflichtender Berichtsteil des Nachhaltigkeitsberichts nach der CSRD bleibt, wird vorgeschlagen, dass diese nur noch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 450 Millionen Euro verpflichtend sein soll.
Die Stadt Wien und die Wiener Stadtwerke werden die neuen Regelungen eingehend prüfen. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen der Reduzierung von regulatorischen Anforderungen und der Aufrechterhaltung einer zielstrebigen Nachhaltigkeitsstrategie zu finden.
Stadt Wien | Europäische Angelegenheiten
Kontaktformular