Mitschrift
Das TierQuarTier Wien in der Donaustadt feiert seinen ersten Geburtstag und freut sich über seine Erfolgsgeschichte für Mensch und Tier.
Ulli Sima, Tierschutzstadträtin: "Also ich bin sehr, sehr zufrieden mit unserer Bilanz. Wir haben 1.700 Tiere mittlerweile hier vermittelt und das Hauptziel, das wir uns gesetzt haben, nämlich möglichst schnell ein neues Zuhause für die Tiere zu finden. Das ist wirklich sehr gut aufgegangen. Im Durchschnitt sind die Tiere ungefähr 35 bis 40 Tage bei uns. Das heißt, das funktioniert wirklich wunderbar."
Im TierQuarTier werden alle entlaufenen, herrenlosen und beschlagnahmten Katzen, Hunde und Kleintiere betreut für die die Stadt von Gesetzes wegen zuständig ist. Die Tiere werden medizinisch versorgt, liebevoll gepflegt und rasch wieder an Tierliebhaber weitervermittelt.
Ulli Sima, Tierschutzstadträtin: "Also, wenn wir herkommen merkt ihr gleich, es ist einfach sehr ruhig, weil wir uns dazu entschlossen haben, eben die Leute bei den Hunden nicht hineingehen zu lassen, weil das für die Hunde ein unglaublicher Stress ist. Deswegen: wir haben da so kleine Kennenlernräume und Sie können da schauen ob das das richtige Tier für Sie ist oder nicht."
Außerdem gibt es seit der Eröffnung im März 2015 eine Ausbildungskooperation zwischen dem TierQuarTier Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Ulli Sima, Tierschutzstadträtin: "Dass die Veterinärmedizin hier die medizinische Betreuung der Tiere übernommen hat und das wird auch in der Zukunft jetzt noch ausgebaut und da freuen wir uns, dass wir da kooperieren."
Nicht zuletzt durch das TierQuarTier setzt die Stadt Wien stark auf Bewusstseinsbildung in Sachen Tierschutz und Tierhaltung. Aus diesem Grund hält sie Seminare und Schulungen im TierQuarTier ab.
Archiv-Video vom 03.03.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Bilanz: 1 Jahr TierQuarTier
Tierschutzstadträtin Ulli Sima zieht Bilanz und feiert 1 Jahr TierQuarTier Wien. 1.700 vermittelte Tiere und eine Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Universität zählen zur Erfolgsgeschichte.
Länge: 1 Min. 36 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 03.03.2016
Copyright: Stadt Wien