Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

"Wo sich Wien wirklich sehr auszeichnet, und das sehen wir auch bei unseren Gästen, die sind begeistert von den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich auch, wenn ich nicht mit dem Fahrrad fahre, dann fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und beides funktioniert für mich sehr gut.

Also, auch wir als Hotelbetrieb leisten unseren Beitrag zu einer Smart City. Wir haben zahlreiche Maßnahmen, die wir täglich umsetzen. Wir haben ein Informationssystem in den Zimmern, wo die Einsparung auch stattfindet. Zum Beispiel, dass das ganze Haus nur in LED ausgestattet ist. Das heißt, wir vermeiden auch die Energieverschwendung und wollen nicht nur Energie gewinnen. Gleichzeitig ist es auch für unsere Mitarbeiter wichtig, weil auch sie das, was sie hier jeden Tag sehen, in ihre Familien mitnehmen, ihre Kinder auch dahingehend erziehen. Wir haben zum Beispiel nur regionale oder biologische Lebensmittel und sie lernen auch eben wo kommen die Lebensmittel her, was macht Sinn, ist es besser etwas aus Europa zu nehmen als aus Chile. Das war nicht selbstverständlich, das hat ein bisschen Zeit gedauert. Aber es macht umso größeren Spaß, wenn's dann funktioniert.

Für mich ist es wichtig, dass Städte generell smart werden, weil einfach so viele Menschen in den nächsten Jahren in Städte ziehen werden. Hier wird es also wirklich zu einer Konzentration kommen. Und deswegen ist es extrem wichtig, dass man heute schon damit beginnt, sich über die Zeit dann Gedanken zu machen, was die Energievermeidung, was die Energiegewinnung, aber auch den täglichen Umgang mit Ressourcenschonung betrifft."

Archiv-Video vom 29.05.2015:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Smart City: Interview Michaela Reitterer

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung macht Städte zukunftsfähig. Das gilt auch für den Hotelbetrieb. Im Interview verrät Michaela Reitterer, wie sie das in ihrem Unternehmen umsetzt.

Länge: 2 Min. 02 Sek.
Produktionsdatum: 2015
Erstausstrahlung: 27.07.2015
Copyright: Stadt Wien/Bohmann

Aktuelle Videos

wien.at TV Kanäle