Mitschrift
Markt und Vielfalt, das neue Magazin der Stadt Wien, informiert über Themen wie Nahversorgung, Konsumentenschutz und Integration. Zu Besuch ist es diesmal am Kutschkermarkt.
Der Kutschkermarkt, erstmals 1885 erwähnt, ist einer der letzten Straßenmärkte Wiens. Neben regionalen und saisonalen Produkten findet sich hier sogar Kebab mit weltmeisterlichen Ambitionen. Das Geheimnis ist:
Tanis Hüseyin, verkauft Kebabs mit Tradition:
„Wir machen es mit Liebe. Das ist natürlich hausgemacht. Hausgemacht ist anders, und außerdem machen wir als Familienbetrieb über 30 Jahre Kebab in Wien. Wir haben vor 80 Jahren angefangen, als einer der Ersten Kebabstände in Wien.“
Herr Hüseyin bekommt sein Biofleisch als Ganzes geliefert und verarbeitet es direkt am Stand. Frischer geht’s nicht.
Bereits seit sechs Jahrzehnten fährt Herr Berger zum Kutschkermarkt. Gepackt hat es ihn damals in Begleitung seines Vaters. Wie einst sein Vater, hat er nun den Betrieb jüngeren Händen anvertraut.
Berger, Kutschkermarkt-Urgestein:
„Jetzt hat mein Sohn das übernommen, ist Betriebsführer und hat auf bio umgestellt. Und das kommt sehr gut an.“
Auf bio setzt auch der Imker Christoph Zalingen. Für ihn hat der Straßenmarkt gleich mehrere Vorzüge.
Christoph Zahlingen, Bio-Imker aus Überzeugung:
„Es ist eine schöne Gegend, es ist ein nettes Publikum, es ist ein angenehmer Markt: nicht zu klein und nicht zu groß. Und es gibt keinen Ramsch. Wenn man da einkaufen kommt, dann kriegt man auch was für sein Geld.“
So sieht es auch Kundin Elena.
Elena, treue Marktkundin:
„Es gibt hier mehr frische Sachen, die duften wirklich noch. Die haben noch mit dem wahren Genuss zu tun, finde ich.“
Lust auf mehr bekommen? Markt & Vielfalt gibt es ab sofort bei zahlreichen Standlerinnen und Standlern und als kostenloses Abo.
Archiv-Video vom 24.11.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Kutschkermarkt
Markt & Vielfalt war zu Besuch am Kutschkermarkt. Erstmals 1885 erwähnt ist er heute einer der letzten Straßenmärkte Wiens. Erfahren Sie womit er seine KundInnen überzeugt.
Länge: 2 Min. 05 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag