Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

Seit fünf Jahren gibt es in Wien den Gratiskindergarten. Rückwirkend betrachtet hat sich die Einführung als Erfolg herausgestellt, wie Bürgermeister Michael Häupl und Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch im Rahmen eines Mediengesprächs betonen.

Christian Oxonitsch, Bildungsstadtrat: "Gerade was den Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft, also Öffnungszeiten, die mit einer Vollzeitbeschäftigung kompatibel sind, ist Wien tatsächlich hier österreichweit der Spitzenreiter. Auch im Bereich des Versorgungsgrades sind wir österreichweit Spitzenreiter."

Durch das beitragsfreie Angebot des Gratiskindergartens ersparen sich Eltern bis zu 3.000 Euro pro Jahr. In einer repräsentativen Umfrage unter der Wiener Bevölkerung stellen 73 Prozent der Befragten dem Projekt ein sehr positives beziehungsweise positives Zeugnis aus.

Christian Oxonitsch, Bildungsstadtrat: "Und ich erinnere an dieser Stelle schon auch an viele, die das Chaos vorhergesagt haben, das ausbrechen wird. Es wird das ganze Modell nicht funktionieren. Und wir wissen, es hat innerhalb weniger Monate hervorragend funktioniert."

Als erstes Bundesland hat Wien bereits 2006 einen eigenen Bildungsplan erarbeitet. Die Schwerpunkte reichen von Kommunikation, Sprache und Kultur bis hin zu Konfliktbewältigung. Dabei würden Kinder die Zeit im Kindergarten spielend und gleichzeitig fürs Leben lernend verbringen, so Bildungsstadtrat Oxonitsch.

Archiv-Video vom 15.10.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Mediengespräch des Bürgermeisters: Fünf Jahre Gratiskindergarten

In den fünf Jahren seit Einführung des beitragsfreien Kindergartens in Wien 2009 wurden über 16.800 neue Plätze geschaffen. Die Stadt gibt im Vergleich zu 2009, 260 Millionen Euro mehr für Kinderbetreuung aus. Eltern ersparen sich durch das beitragsfreie Angebot bis zu 3.000 Euro pro Jahr für einen Kindergartenplatz.

Länge: 1 Min. 27 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 14.10.2014
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

wien.at TV Kanäle