Mitschrift
Wiener Schülerinnen und Schüler, die Hilfe beim Lernen und bei den Hausaufgaben brauchen, können sich freuen. Sie werden künftig an 210 Volksschulen, an 93 neuen Mittelschulen und an 64 AHS von insgesamt 400 zusätzlichen LehrerInnen unterstützt.
Vor allem die Unterstützung bei Hausaufgaben, mit der Erziehungsberechtigte manches Mal überfordert sind, steht im Mittelpunkt. Zusätzlich gibt es spezielle Förderung in den wichtigsten Hauptfächern: Deutsch, Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften und bei Fremdsprachen.
Christian Oxonitsch, Wiener Bildungsstadtrat: "Das Fördermodell 2.0 bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler an der Schule entsprechend Unterstützung bekommen, wenn sie im Bereich des Schulabschlusses gefährdet sind. Das bedeutet aber auch eine große finanzielle Entlastung für Eltern. Bis zu 600 Euro geben Eltern für Nachhilfeunterricht aus. Und durch diese Fördermaßen werden wir viele Eltern entlasten und ich glaube, das ist etwas ganz, ganz Wichtiges."
In der Volksschule wird dieser Förderunterricht direkt am Schulstandort angeboten. Für die Mittelschulen und die AHS-Unterstufen wird das Angebot gemeinsam mit den Wiener Volkshochschulen erarbeitet.
Christian Oxonitsch, Wiener Bildungsstadtrat: "Gerade die Volkshochschulen haben sich in den letzten Jahren als ganz wichtige Partner der Stadt im Bereich der Qualifizierung und Ausbildung ein Profil geschaffen. Das Angebot der kostenlosen Hauptschulabschlüsse ist zum Beispiel eine ganz wesentliche und wichtige Maßnahme des vergangenen Jahres gewesen. Und dieses Profil wird, denke, ich durch das Fördermodell auch zusätzlich noch geschärft."
In Kombination mit dem Gratiskindergarten, dem verpflichtenden Kindergartenjahr und der Wiener Förderoffensive an den Schulen ist sichergestellt, dass alle WienerInnen ab 15 Jahren anstandslos Deutsch und eine weitere Sprache beherrschen. Davon profitieren unsere Gesellschaft und natürlich auch die Wirtschaft.
Archiv-Video vom 18.06.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Fördermodell 2.0 an den Wiener Schulen
Mit dem Fördermodell 2.0 werden Wiener Schülerinnen und Schüler künftig zusätzlich unterstützt. Vor allem die Unterstützung bei Hausaufgaben steht im Mittelpunkt. Zusätzlich gibt es spezielle Förderung in den wichtigsten Hauptfächern.
Länge: 1 Min. 48 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 18.06.2014
Copyright: Stadt Wien