Mitschrift
Dieser Tag ist nur für sie - die vielen Töchter dieser Stadt. Am Wiener Töchtertag sind sie dazu eingeladen, neue Berufe kennenzulernen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, vor allem aber auch: Spaß zu haben.
Gerald Loew, Leiter "Wiener Gewässer" (Alte Donau ist ja ein sehr intensiv genutztes und sehr beliebtes Badegewässer. Wir haben nicht nur Badende hier, wir haben ja eine Reihe von Segelschulen und Bootsbetrieben. Und das wird ja sehr vielfältig zur Freizeitnutzung genutzt. Und da versuchen wir natürlich auch, diesen Aspekt der Nutzung sehr stark bei uns einfließen zu lassen."
Nach einer kleinen Führung auf der Donauinsel, einer gemütlichen Bootsrundfahrt mit Rundum-Verpflegung und verschiedenen Mess-Stationen neigt sich der Töchter 2014 seinem Ende zu. Und obwohl die Mädchen sehr ausgelassen einen schönen Tag genießen konnten, bleibt der inhaltliche Kern der Aktion in den Köpfen erhalten.
Lea-Marie, Schülerin: "Mein Vater arbeitet da und ich finde es spannend, zu wissen, was er genau da arbeitet."
Victoria, Schülerin: "Das würde ich einfach jedes Jahr wieder machen, weil es einfach so lustig ist. Und man ist immerhin nicht in der Schule, das ist auch cool."
Archiv-Video vom 25.04.2014:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Töchtertag 2014: Mädchen besuchen die MA 45
Dieser Tag ist nur für sie - die vielen Töchter dieser Stadt. Am Wiener Töchtertag sind sie dazu eingeladen, neue Berufe kennenzulernen. Die MA 45 - Wiener Gewässer hat sich für den diesjährigen Töchtertag ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht.
Länge: 3 Min. 26 Sek.
Produktionsdatum: 2014
Erstausstrahlung: 25.04.2014
Copyright: Stadt Wien