Mitschrift
Sauber, sicher und sparsam: Der fossile Energieträger Erdgas bahnt sich den Weg zur umweltbewussten Benzin-Alternative. 2016 sind bereits 2.500 Fahrzeuge auf Wiens Straßen unterwegs.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Technisch gesehen ist es wie ein Benzinfahrzeug, lediglich ein Erdgastank, Gasleitungen und ein Regler ist eingebaut. Im Erdgasbetrieb ist es deutlich umweltfreundlicher und deutlich leiser."
Der Treibstoff wird als Compressed Natural Gas, kurz CNG, bezeichnet. Er ist leichter als Luft und erst bei 630 Grad Celsius entzündbar. Die Verbrennung erfolgt ruß- und partikelfrei. Zurück bleiben Wasserdampf und eine geringe Menge Kohlendioxid.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Das Erdgasauto ist deshalb so umweltfreundlich, weil wir viel weniger CO2 ausstoßen, deutlich weniger Treibhausgase entstehen und vor allem keinen Feinstaub erzeugen. Und das ist für Ballungszentren ein riesen Vorteil."
Neben der Umwelt freut es die Geldbörse: Ein Kilo Erdgas ist nicht nur günstiger als Benzin, sondern bringt die Fahrerin und den Fahrer auch um 50 Prozent weiter.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Je nach Autotyp gibt es Tanks bis zu 24 Kilo. Das entspricht ungefähr 36 Liter Benzin. Man schafft damit eine Reichweite von 600 Kilometern. Insgesamt schafft das Auto bis 1.200, wenn man den Benzinnottank noch anwendet."
In Zukunft wird das Erdgastankstellennetz noch vergrößert. Aktuell versorgen 18 Wiener Zapfsäulen Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem Naturprodukt.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Der Tankvorgang selbst: anschließen, Start drücken, die Zapfsäule übernimmt die Dichtheitsprüfung komplett mit dem Fahrzeug, beginnt den Tankvorgang und endet dann automatisch wie bei jedem anderen Fahrzeug."
In Schwadorf bei Wien bereits möglich: Das Fahrzeug mit reinem Biogas betreiben.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Das Biogas kann man erzeugen aus Abfall, Gülle oder Grünschnitt oder auch aus überschüssigem Windstrom. Dann heißt es Windgas."
Geruchslos und ungiftig. Eine saubere Alternative unterstützt von der Stadt Wien.
Michael Granitz, Erdgas-Experte Wiener Netze GmbH: "Erdgasautos werden auch gefördert. Jeder, der sich für ein Erdgasauto entscheidet, privat oder Gewerbe, bekommt 1.000 Euro von der Stadt Wien."
Die Erdgas-Tankstellen finden Sie mittels Tankstellen-App, auf Navis oder der Homepage erdgasautos.at.
Archiv-Video vom 31.05.2016:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Erdgas - Umweltfreundlicher Kraftstoff
Sauber, sicher und sparsam: Der Energieträger Erdgas bahnt sich den Weg zur umweltbewussten Benzin-Alternative. 2016 sind bereits 2.500 Fahrzeuge auf Wiens Straßen unterwegs.
Länge: 2 Min. 32 Sek.
Produktionsdatum: 2016
Erstausstrahlung: 23.06.2016
Copyright: Stadt Wien/Bohmann Verlag