Schulwegplan der Volksschule Burggasse
7., Burggasse 37
Volksschule Burggasse
Die Kreuzungssituation Höhe Kirchengasse ist sehr unübersichtlich. Die Bewältigung dieser Verkehrssituationen muss mit den Kindern gut geübt werden. Erwachsene, die mit Kindern im Straßenverkehr unterwegs sind, sollten immer auch Vorbild sein. Die Burggasse ist sehr stark befahren und darf von Kindern nur an den geregelten Kreuzungen überquert werden. Von der Verwendung von Scootern wird dringend abgeraten.
Plan des Schulweges mit gefährlichen Stellen: 800 KB PDF
Kritische Kreuzungsbereiche
Kreuzungsbereich Burggasse - Breite Gasse
- Der Gehsteig in der unteren Burggasse ist sehr eng.
- In diesem Bereich sollen die Kinder hintereinander an der Hausseite gehen.
- Wenn möglich sollten Schüler*innen die Burggasse erst bei der Stiftgasse überqueren
Kreuzungsbereich Neustiftgasse - Kirchengasse
- Der Gehsteig im Bereich der Busstation ist sehr schmal.
- Die Kinder sollen im "Parkbereich" auf den Bus warten und nicht auf dem Gehsteig.
Kreuzungsbereich Siebensterngasse - Sigmundsgasse
- Der Gehsteig ist sehr schmal und liegt direkt an den Straßenbahngleisen.
- Die Kinder sollen in diesem Bereich hintereinander an der Hausseite gehen.
- Nie außerhalb des Geländers gehen oder am Geländer turnen
Kreuzungsbereich Burggasse - Kirchengasse
- Das Überqueren soll mit den Kindern geübt werden, wobei insbesondere auf abbiegende Autos zu achten ist.
- Wenn die Ampel auf "Rot" springt, sollen die Kinder zügig, aber ruhig weitergehen. Es ist noch ausreichend Zeit zum Überqueren des Schutzweges.
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular