Schulwegplan der Volksschule Stubenbastei
1., Stubenbastei 3
Volksschule Stubenbastei
Der 1. Bezirk stellt für Schulkinder eine besondere Herausforderung dar. Einerseits gibt es viele Fußgänger*innen-Zonen, die einen relativ sicheren Schulweg für die Schüler*innen ermöglichen. Andererseits ist jedoch, bedingt durch den Lieferverkehr sowie die vielen Ein- und Ausfahrten, trotzdem spezielle Aufmerksamkeit geboten. Ausreichend Sicherheitsabstand zu den Lieferwägen sowie das Anhalten vor Ein- und Ausfahrten sind hier notwendig. Weiters befinden sich im 1. Bezirk viele Einbahnen, auf denen das Radfahren in beide Richtungen erlaubt ist. Die Kinder sollten darauf hingewiesen werden, nicht nur auf den motorisierten Verkehr zu achten, sondern auch auf jene Verkehrsteilnehmer*innen, welche geräuschlos unterwegs sind.
Plan des Schulweges mit gefährlichen Stellen: 2,2 MB PDF
Kritische Kreuzungsbereiche
Bereich Bäckerstraße

Beim Überqueren der Bäckerstraße ist die Sicht auf herannahende Fahrzeuge eingeschränkt.
Warte, bis sich kein Auto nähert oder bis die Autofahrer*innen angehalten haben, bevor du querst.
Nicht schräg über die Fahrbahn gehen.
Bereich Parkring - Stubenring

Beim Ring sollst du die Straßen nur bei den Fußgänger*innen-Übergängen überqueren.
Auch wenn du Grün hast: Gehe nicht gleich los, sondern achte auf abbiegende Fahrzeuge und besonders auf Radfahrer*innen.
Kreuzungsbereich Wollzeile - Postgasse

Hier sollst du die Wollzeile nicht überqueren.
Folge dem empfohlenen Schulweg, um auf die andere Straßenseite zu gelangen.
Kreuzungsbereich Wollzeile - Stubenbastei

Überquere die Wollzeile nur an der eingezeichneten Stelle.
Warte bis sich kein Auto nähert oder bis die Autofahrer*innen angehalten haben, bevor du auf die Straße steigst.
Nicht schräg über die Fahrbahn gehen.
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular