ÖkoKauf Wien-Wirkungsanalyse zum Thema "Ökologisch leben in Wien"
Für die Beschaffung regionaler und saisonaler Bio-Lebensmittel für Kindergärten, Schulen, Spitäler und Pensionistinnen- und Pensionistenwohnhäuser der Stadt Wien sowie für die umweltfreundliche Entsorgung von Abfällen liefert ÖkoKauf Wien mit seinen Programmergebnissen die Grundlagen. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und gesunden Ernährung sowie zur Reduktion von Treibhausgasen dar. ÖkoKauf Wien ist auch die Grundlage für die umweltfreundliche Durchführung von Veranstaltungen in der Stadt. Durch diese und zahlreiche andere Maßnahmen wird sichergestellt, dass umweltgerechter Einkauf und umweltbewusstes Verhalten nicht nur beim Magistrat Wien umgesetzt werden, sondern auch der Bevölkerung und den Betrieben zugutekommen und deren Umweltbewusstsein fördern.
Die wichtigsten Ergebnisse aus der Wirkungsanalyse zum ÖkoKauf Wien-Programm:
Bereiche |
Ökologische Wirkung |
Gesellschaftliche Wirkung |
Wirtschaftliche Wirkung | |
---|---|---|---|---|
Ressourceneinsparungen, Reduktion von Umweltbelastung |
Einsparung GWP in CO2-Äquivalenten |
|||
Lebensmittel |
|
11.700 Tonnen CO2 p.a. |
|
|
Veranstaltungen |
|
2 Tonnen CO2 p.a. (Mehrwegbecher) |
|
|
Vermeidung/Entsorgung |
|
|
||
Nanotechnologien |
|
|
| |
PVC |
|
|
||
Summe |
11.702 Tonnen CO2 p.a. |
Weiterführende Informationen
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Umweltschutz
Kontaktformular