Stadtwanderweg 1 - Kahlenberg

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Die Wanderung bietet einen Aufstieg durch Weinberge und bewaldete Höhen sowie einen herrlichen Blick über Wien und die Donau.

Der Stadtwanderweg ist auch im mobilen Stadtplan eingezeichnet. Schalten Sie beim Wandern die Standortbestimmung auf Ihrem Handy ein. Sie sehen dann direkt im Stadtplan, wo Sie gerade sind.

Route

Straßenbahn D Endstation Nußdorf - Zahnradbahnstraße - Beethovengang - Wildgrubgasse - Wildgrube - Sulzwiese - entlang der Höhenstraße - Brücke über Höhenstraße - Stefanie-Warte/Sender Kahlenberg - entlang der Höhenstraße zur Josefinenhütten (Stempelstelle) - Eisernenhandgasse - Kahlenberger Straße - Eichelhofweg - Eichelhofstraße - Nußberggasse - Bockkellergasse - Zahnradbahnstraße - Straßenbahn D Endstation Nußdorf

Sehenswertes

Kahlenberg

Der 484 Meter hohe Kahlenberg ist einer der letzten Ausläufer der Alpen. Wäre man vor 15 Millionen Jahren auf dem Kahlenberg gestanden, so hätte man sich an einer Küste befunden und auf ein Meer geblickt. Das Urmeer - die Paratethys - hat zu dieser Zeit das Wiener Becken ausgefüllt.

Stephaniewarte

Die Stephaniewarte bietet an klaren Tagen einen atemberaubenden Blick über Wien, die Donau (von der Wiener Pforte bis zu den Donau-Auen) und den Schneeberg.

Gasthäuser am Weg

  • Café Restaurant Kahlenberg
  • Heurige in der Wildgrubgasse, der Kahlenberger Straße und in Nußdorf
  • Imbiss-Stände am Kahlenberg
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Kontaktformular