Infocenter B.A.C.H.L - Renaturierung des Liesingbachs
Der nächste Info-Nachmittag findet am 14. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr statt.
- Infocenter zur Renaturierung des Liesingbachs mit einer Ausstellung zu Bauprojekt, Tier- und Pflanzenwelt, Ausflugszielen und vielem mehr.
- Ort: 23., Gutheil-Schoder-Gasse 19, Eingang neben dem Uferbegleitweg, direkt beim Rückhaltebecken Inzersdorf 1 (Neu Steinhof)
- Öffnungszeiten: Jeden ersten Freitag im Monat, von 14 bis 18 Uhr, geben Expert*innen Auskunft zu aktuellen Themen der Baustelle am Liesingbach.
- Ausstattung: WC, WLAN, begrünter Außenbereich mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen.
- Kontakt:
- E-Mail: bachl@ma45.wien.gv.at
- Telefon: 01 4000-965 65
- Anfahrt mit Öffis:
- Mit den Bus-Linien 65A, 66A, 67B - Haltestelle "Schwarzenhaidestraße"
- U6-Station "Alterlaa" oder Lokalbahn Haltestelle Inzersdorf, von dort circa 10 bis 15 Minuten Fußweg
Informieren Sie sich im Infocenter B.A.C.H.L über die Renaturierung des Liesingbachs. Bei dem Standort des Infocenters handelt es sich um eine ehemalige Außenstelle der Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) in der Gutheil-Schoder-Gasse 19 im 23. Bezirk, die umgebaut wurde.
Info-Nachmittage
Für Fragen oder Anregungen stehen Ihnen während der Öffnungszeiten Expert*innen zur Verfügung. Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Wiener Gewässer und Wien Kanal halten Sie jeden ersten Freitag im Monat von 14 bis 18 Uhr über den Fortschritt der Renaturierungsarbeiten am Laufenden.
Der nächste Info-Nachmittag findet am 14. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr statt.
Ausstellung
Eine Dauer-Ausstellung vermittelt spannende Geschichten rund um den Liesingbach:
- Blicke in die Vergangenheit
- Frühere Hochwasser-Ereignisse
- Regulierung und schrittweiser Rückbau
- Tier- und Pflanzenwelt
- Ausflugsziele an der Liesing
- Aktuelle Bauprojekte
Renaturierung des Liesingbachs
Das neue Großprojekt zur Renaturierung des Liesingbachs wurde im Herbst 2020 an einem kleineren Abschnitt an der Liesing beim Liesinger Platz gestartet. Es bringt mehr Hochwassersicherheit, bessere Wasserqualität und neue Grünbereiche für die Besucher*innen des Liesingbaches an dem insgesamt 9 Kilometer langen, noch nicht renaturierten Teil des Liesingbaches.
Broschüre: Erlebnis Liesingbach (4 MB PDF) - Broschüre kostenlos in Druckform bestellen: Bestellshop
Weiterführende Informationen
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular