Gender Budgeting - Statistiken

Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Der aus dem Englischen kommende Fachbegriff Gender Budgeting kann als geschlechtergerechte Budgetpolitik übersetzt beziehungsweise verstanden werden. Zentrales Anliegen von Gender Budgeting ist es, die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen und Männern in der Budgetpolitik zu berücksichtigen und die Haushaltsmittel gerecht zwischen den Geschlechtern aufzuteilen. In Wien wird Gender Budgeting seit dem Budget für das Jahr 2006 angewendet.

Alle Budgetansätze der Stadt Wien werden im Budgetvoranschlag sowie im entsprechenden Rechnungsabschluss hinsichtlich ihrer Gleichstellungsrelevanz analysiert und in einem eigenen Kapitel erörtert. Aufbauend auf dieser Analyse sind Ziele zur Reduktion geschlechtsspezifischer Unterschiede, Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele sowie Indikatoren zur Messung der Zielerreichung anzugeben.


Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wirtschaft, Arbeit und Statistik
Kontaktformular