Fachdiskussionen und Dialoge - STEP 2025
Das Vorleseservice wird geladen...
Das Vorleseservice benötigt Javascript.

Der Stadtentwicklungsplan (STEP) gibt Leitlinien für eine erfolgreiche Entwicklung Wiens bis etwa 2025 vor. Der Stadt Wien war es ein großes Anliegen, Know-how und Erfahrungen von Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Planung, Politik und Verwaltung in den STEP-Erstellungsprozess einfließen zu lassen und die Entwicklung der Stadt breit zu diskutieren.
2014
- 25.06.2014: 55. Sitzung des Wiener Gemeinderates
- 23.04.2014: Dialogprozess "Wien 2025 - Stadt entwickeln": Thema "Stadtentwicklungsplan"
- 04.04.2014: STEP-Enquete (Rathaus)
- 17.03.2014: "Entwurf zum STEP 2025 - Herausforderungen, Inhalte, Umsetzung" (Planungsakademie)
- 14.02.2014: Abschlusstreffen der STEP-Arbeitsgruppen
- 12.02.2014: Bezirksenquete STEP 2025
- 21.01.2014: "Zentrale Wirtschaftsbereiche der Wiener Stadtwirtschaft und die Herausforderungen für die Stadtplanung" (Planungsakademie)
2013
- 04.11.2013: Ausstellungseröffnung "Wien 2025 - Im Dialog Stadt entwickeln"
- 23.09.2013: Dialogprozess "Wien 2025 - Stadt entwickeln": Thema "Partizipation"
- 04.09.2013: BürgerInnenrat STEP 2025
- 21.06.2013: Stadt-Umland-Management-Forum
- 19.06.2013: Future Talk "Grün und Stein im Wettbewerb"
- 11.06.2013: Future Talk "Was geht noch im Modal Split: Mobilität 2025+"
- 10.06.2013: Future Talk "Transdanubische Urbanität: Strategien für die Stadt "jenseits" der Donau"
- Juni 2013: Bezirksforen - 2. Runde
- 22.05.2013: Dialogprozess "Wien 2025 - Stadt entwickeln": Thema "Wachstum"
- 21.05.2013: Future Talk "Waren brauchen Platz: Transport- und Logistikdrehscheibe Stadt"
- 13.05.2013: 3. Workshop "Business and the city"
- 08.05.2013: Future Talk "Innovationsstadt Wien: Wissenschaft, Forschung und Dienstleistungen"
- 24.04.2013: Future Talk "Sich immer wieder neu erfinden: Kulturstadt Wien - Alltagskultur in Wien"
- 15.04.2013: Future Talk "Gemeinsam sind wir stark: Die inklusive und solidarische Stadt - Stadt der Generationen"
- 09.04.2013: 2. Workshop "Business and the city"
- 03.04.2013: Future Talk "Public return on invest: Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung und Finanzierung"
- 12.03.2013: Future Talk "Lust, Frust und Vernunft: Partizipation und Teilhabe"
- 05.03.2013: 1. Workshop "Business and the city"
- 25.01.2013: Arbeitsgruppenübergreifender Wissensaustausch
- 09.01.2013: Kamingespräche mit den Wiener Umlandgemeinden und dem Stadt-Umland-Management
- 08.01.2013: Kamingespräche mit den Wiener Umlandgemeinden und dem Stadt-Umland-Management
- Jänner 2013: Bezirksforen - 1. Runde
2012
- 10.12.2012: Smart City-Stakeholderforum
- 12.10.2012: Stadt-Umland-Management - Forum
- 08.10.2012: Forum Bezirkspolitik
- 03.10.2012: "STEP 2025 - Von der Produktorientierung zu offenen Prozessen. Neue Formen strategischer Konzepte" (Planungsakademie)
- 04.09.2012: Kick-off für den STEP 2025-Prozess
- 18.04.2012: Workshop "Urban Green - Vernetzte, vielfältige, qualitätsvolle Freiräume" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- 17.04.2012: Vortrag "Urban Green"
- 07.03.2012: Workshop "Transformationen im öffentlichen Raum - Kommunale Strategien und lokale Prozesse" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- 06.03.2012: Vortrag "Transformationen im öffentlichen Raum"
- 19.01.2012: Workshop "Die wachsende Stadt - Wie entsteht Stadt, wie Urbanität" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- 18.01.2012: Vortrag "Die wachsende Stadt"
2011
- 23.11.2011: Workshop "Energie und Mobilität - Auf dem Weg zur ressourcenschonenden Stadt" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- 22.11.2011: Vortrag "Energie und Mobilität"
- 11.10.2011: Workshop "Standort Stadtregion - Netzwerke in der Region und Herausforderung Regional Governance" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- 10.10.2011: Vortrag "Standort Stadtregion"
- 19.09.2011: Workshop "Herausforderung Stadtentwicklung - Wandel in Gesellschaft und Raum" (Wissensplattform Stadtentwicklung)
- Diese Seite teilen:
- Empfehlen
- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
Stadt Wien | Stadtentwicklung
Kontaktformular