Weiterbildung Wien.Forum - Demokratiekultur und Menschenrechte
- Themen: Demokratie und Menschenrechte
- Zielgruppen: Vertreter*innen von Migrant*innen-Organisationen, Multiplikator*innen aus unterschiedlichen Communities, Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich, Stakeholder aus dem Bereich der Integrationsarbeit
- Termin: Donnerstag, 10. April 2025, von 17 bis 19 Uhr
- Anmeldung: per E-Mail bis 9. April 2025 an anmeldungen@ma17.wien.gv.at
- Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Weiterbildungsplattform Wien.Forum - Demokratiekultur und Menschenrechte bietet Vorträge und Diskussionen zu den Themen Demokratie und Menschenrechte an.
Gemeinsam mit Expert*innen aus den Bereichen der Menschenrechts- und Demokratiearbeit widmen sich die Teilnehmer*innen wichtigen Eckpfeilern von Demokratie und Menschenrechten. Jeder Termin behandelt ein spezifisches Thema. Im Rahmen von Diskussionsrunden werden die Inhalte der Impulsvorträge diskutiert. Alle arbeiten gemeinsam an Sensibilisierungs- und Verbesserungsstrategien.
Aktuelle Veranstaltung
- Thema: Was glaubt Österreich? – Einblicke in Sinn-, Werte- und Glaubenswelten in Österreich
- Vortragende: Regina Polak (Universität Wien)
- Termin: Donnerstag, 10. April 2025, von 17 bis 19 Uhr
- Ort: 15., Gasgasse 8-10, Stiege 1, 1. Stock links, Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus, Seminarraum der Abteilung Integration und Diversität
- Barrierefreier Zugang mit dem Aufzug
Programm
- Begrüßung
- Vorstellung der Studie "Was glaubt Österreich? – Einblicke in Sinn-, Werte- und Glaubenswelten in Österreich"
- Ko-Autorin Regina Polak (Professorin für Praktische Theologie und interreligiösen Dialog an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien)
- Fragen und Diskussion moderiert von Dorna Saadati (Stadt Wien - Integration und Diversität)
Moderation: Marlies Krumpeck-Schriefl (Stadt Wien – Integration und Diversität)
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person: Datenschutzrechtliche Informationen
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Integration und Diversität
Kontaktformular